Die Schweiz ist äusserst besorgt über den Militärputsch in Thailand

Bern, Medienmitteilung, 23.05.2014

Die Schweiz ist äusserst besorgt über den Militärputsch, die Absetzung der demokratischen Regierung und die Aufhebung der Verfassung in Thailand. Die Schweiz ruft alle Parteien dazu auf, ihre Differenzen in einem friedlichen Dialog mit allen betroffenen Akteuren beizulegen.

Die Schweiz appelliert an die Streitkräfte, den Rechtsstaat zu achten und die demokratisch gewählte Regierung in ihr Amt zurückkehren zu lassen. Sie verlangt, dass die internationalen Menschenrechtsstandards, einschliesslich des Verbots willkürlicher Verhaftungen, eingehalten und dass die Differenzen in einem friedlichen Dialog mit allen betroffenen Akteuren beigelegt werden. Die Schweiz ruft dazu auf, die willkürlich festgehaltenen führenden Vertreterinnen und Vertreter der grossen thailändischen Parteien freizulassen.


Adresse für Rückfragen:

Information EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel.: +41 (0)31 322 31 53
Fax: +41 (0)31 324 90 47
E-Mail: info@eda.admin.ch


Herausgeber:

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten