Schweizerisches Korps für Humanitäre Hilfe

Das Schweizerische Korps für humanitäre Hilfe (SKH) ist der operationelle Arm der Humanitären Hilfe der Schweiz. Seine Expertinnen und Experten werden vor Ort eingesetzt, um Projekte der DEZA und der UNO-Partner vor, während und nach Krisen und Konflikten durchzuführen.

Das Schweizerische Korps für humanitäre Hilfe (SKH) ist ein Milizkorps mit einem Pool von rund 550 einsatzbereiten Personen. Die meisten Expertinnen und Experten werden für die Durchführung von Projekten der humanitären Hilfe der Schweiz im Ausland eingesetzt. Andere Korpsangehörige stehen UNO-Organisationen zur Verfügung, wo sie ihre Erfahrungen und ihr Knowhow einbringen. Die Expertinnen und Experten sind in Fachgruppen eingeteilt und setzen im Feld Präventivmassnahmen um oder unterstützen die Bevölkerung während und nach Konflikten oder Katastrophen.

Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte, Interviews und Reportagen über Einsätze von Korpsangehörigen.

Follow us!

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Aktivitäten des SKH und der humanitären Hilfe der Schweiz.

@SwissHumAidUnit

Informationen für Angehörige des SKH

Dieser Bereich ist für Korpsangehörige bestimmt und nur mittels Passwort zugänglich

Closed User Group CSA

Korpsangehörige beantragen ihr Passwort bei:
skh.login@eda.admin.ch