Publikationen (308)
Humanitärer Zugang in bewaffneten Konflikten: Feldhandbuch
Ein schneller und ungehinderter humanitärer Zugang zur Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten ist zentral, wird jedoch oft verweigert oder verhindert. Mit 2 Publikationen unterstützt die Schweiz Verbesserungen in diesem Bereich: Das Handbuch fasst die einschlägigen völkerrechtlichen Regeln zusammen, der Leitfaden enthält Richtlinien für humanitäre Praktiker, die sich mit Zugangsfragen beschäftigen.
Nachhaltige Entwicklungsfinanzierung – Welche Optionen bestehen für die Staatengemeinschaft und die DEZA?
Steuern: Pfeiler der Entwicklung
Wirkungsbericht 2014: Internationalen Zusammenarbeit der Schweiz im Bereich Klimawandel 2000–2012
Der Wirkungsbericht 2014 präsentiert die erreichten Resultate der Entwicklungszusammenarbeit von DEZA und SECO im Bereich Klimawandel über den Zeitraum 2000–2012. Untersucht wurden über 400 Projekte klimarelevanter Massnahmen. DEZA und SECO analysieren regelmässig die erzielte Wirkung ihrer Massnahmen in ausgewählten thematischen Bereichen in Form von Wirkungsberichten.
Entwicklungszusammenarbeit wird interdependenter verstanden
Schlussbericht, Monitorstudie"Entwicklungszusammenarbeit 2014"
Multilaterale Zusammenarbeit und Privatwirtschaft: das Beste beider Welten?
Eine Welt 3/2014
Klimawandel/Kambodscha/Naturkatastrophen
The Fates behind the numbers
„The Fates Behind the Numbers“ offers a perspective of the Kosovo Property Agency, set up in the aftermath of the war in Kosovo to resolve property disputes, by giving a voice to the claimants and respondents involved in the cases adjudicated by the institution.