Clean Air Project in India (CAP India)
India is one of the most severely affected countries by air pollution in the world. This project will contribute to India’s new National Clean Air Programme, with the aim to improve air quality with co-benefits on public health, environment and climate change. Capacity building and technical assistance through Swiss expertise will support data measurement and analysis, city level clean air action plans and awareness raising campaigns to take precautionary measures and mitigate air pollution.
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Indien |
Klimawandel & Umwelt
Schutz der Biosphäre
Umweltpolitik |
01.07.2024
- 30.06.2027 |
CHF 3’600’000
|
- Andere Schweizer Non-Profit Organisation
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD ALLGEMEINER UMWELTSCHUTZ
ALLGEMEINER UMWELTSCHUTZ
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Schutz der Biosphäre
Politik und Verwaltung im Umweltschutzbereich
Querschnittsthemen Projekt unterstützt auch Verbesserungen in der Partnerorganisation
Unterstützungsform Projekt- und Programmbeitrag
Projektnummer 7F10093
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Projektpartner |
Vertragspartner Schweizerische Non-Profit-Organisation |
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 3’600’000 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 0 |
Projektphasen |
Phase 99 01.07.2024 - 30.06.2027 (Active) Phase 1 01.07.2018 - 30.06.2024 (Laufende Phase) |