Adaptation to Climate Change in Mountains
Mountain ecosystems and societies are particularly sensitive to climate change. Targeted adaptation measures are essential to increase the resilience of livelihoods and ecosystems in mountains. The programme will harness Swiss expertise and generate information on climate change impacts and related adaptation strategies in mountains and feed them into regional science-policy platforms and global policy frameworks for adaptation planning in mountains.
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Weltweit |
Klimawandel & Umwelt
Umweltpolitik
Reduktion von Katastrophenrisiken DRR Biodiversität |
01.12.2023
- 30.09.2027 |
CHF 5’195’000
|
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD ALLGEMEINER UMWELTSCHUTZ
DISASTER PREVENTION AND PREPAREDNESS
ALLGEMEINER UMWELTSCHUTZ
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Politik und Verwaltung im Umweltschutzbereich
Katastrophenprävention und Katastrophenschutz
Biodiversität
Querschnittsthemen Projekt fördert die Biodiversität.
Unterstützungsform Projekt- und Programmbeitrag
Projektnummer 7F10208
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Projektpartner |
Vertragspartner Internationale oder ausländische NGO |
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 5’195’000 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 0 |
Projektphasen |
Phase 99 01.12.2023 - 30.09.2027 (Active) Phase 1 15.12.2018 - 28.02.2024 (Laufende Phase) |