
UNO

74. UNO-Generalversammlung

Die diesjährigen Prioritäten der Schweiz – Menschenrechte, UNO Reformen und «Science Diplomacy» – orientieren sich an den strategischen Hauptachsen ihres Engagements für den Zeitraum 2012–2022: Frieden und Sicherheit sowie Reform der UNO.
Für die Schweiz ist es unabdingbar, sich in der UNO zu engagieren, denn die aktuellen Herausforderungen – Sicherheit, Frieden, Armutsbekämpfung, Menschenrechte oder Schutz der natürlichen Ressourcen – sind von globaler Tragweite.
Seit ihrem Beitritt im September 2002 ist die Schweiz ein aktives, innovatives Mitglied der UNO. Die Organisation bietet der Schweiz die Möglichkeit, zur Lösung globaler Probleme beizutragen und ihren Teil der Verantwortung für eine positive Entwicklung des Weltgeschehens wahrzunehmen. Doch die UNO bietet der Schweiz auch eine Plattform für die Verteidigung ihrer nationalen Interessen.
Das UNO-Engagement der Schweiz kann in drei Hauptbereiche aufgeteilt werden:
- Lancierung und Begleitung von Initiativen der Schweiz
- Verstärkung der Präsenz von Schweizerinnen und Schweizern auf allen Ebenen der Organisation
- Tägliche Arbeit der ständigen Vertretungen der Schweiz (Genf, New York, Wien) und der Schweizer Delegierten bei UNO-Spezialorganisationen und -programmen (Rom, Paris, Nairobi)
Genf bildet mit dem wichtigsten UNO-Sitz in Europa neben New York eines der beiden grossen Zentren der multilateralen Zusammenarbeit. Das «internationale Genf» verleiht der Schweiz ein politisches Gewicht, das höher ist, als es die Grösse des Landes erwarten lässt, und trägt damit zur Umsetzung ihrer aussenpolitischen Ziele bei.
Dokumente (5215)
Annex III

Annex III

Merkblatt: Heirat / Partnerschaft in der Schweiz

Dokumentenliste betreffend der Vorbereitung der Heirat / Partnerschaft in der Schweiz
Merkblatt: Familiennachzug (weitere Fälle)

Dokumentenliste betreffend Familienachzug (Heirat eingetragen, Kinder & Eltern)
Merkblatt: Eintragung der Eheschliessung

Dokumentenliste betreffend Eintragung der Heirat in der Schweiz
Merkblatt: Familiennachzug inkl. Eintragung der Eheschliessung

Dokumentenliste betreffend Familienanchzug ink. Eintragung der Heirat
Merkblatt: Heirat in Tunesien

Dokumentenliste betreffend Vorbereitung der Heirat in Tunesien
Links (4713)
Videos (111)
Herausgeber | Schweizerische UNESCO-Kommission |
---|
UNESCO Welterbe - Lavaux, Weinberg-Terrassen
Herausgeber | Schweizerische UNESCO-Kommission |
---|
UNESCO Welterbe - Monte San Giorgio
Herausgeber | Schweizerische UNESCO-Kommission |
---|
UNESCO Welterbe - Schweizer Tektonikarena Sardona
Herausgeber | Schweizerische UNESCO-Kommission |
---|
UNESCO Welterbe - Altstadt von Bern
Herausgeber | Schweizerische UNESCO-Kommission |
---|
UNESCO Welterbe - Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
Herausgeber | Schweizerische UNESCO-Kommission |
---|
UNESCO - Drei Burgen sowie Festungs- und Stadtmauern von Bellinzona
Herausgeber | BSC Kranj |
---|
Slovenia: Energy Efficiency
Herausgeber | Estnisches Umweltministerium |
---|
Estland Environmental Monitoring and you
Herausgeber | BSC Kranj |
---|
Slowenien: Erneuerbare Energien
Herausgeber | DEZA |
---|
Tschechische Republik: Partnerschaftsfonds
Herausgeber | DEZA |
---|
Polen: Erneuerbare Energien
Herausgeber | DEZA |
---|