Während des Arbeitsbesuchs stehen insbesondere ein Gespräch mit General Markus Laubenthal, Stabschef des Allied Command Operations (ACO) der NATO, und ein Briefing durch Operationsoffiziere zu den aktuellen und künftigen Herausforderungen der Atlantischen Allianz in Europa auf dem Programm. Zudem trifft sich der Chef Kommando Operationen während seines Besuchs mit dem Schweizer Botschafter und der Ständigen Mission der Schweiz bei der NATO.
Das ACO, untergebracht im Obersten Hauptquartier der Alliierten Streitkräfte in Europa (Supreme Headquarters Allied Powers Europe, SHAPE), ist als eines von zwei strategischen militärischen Kommandos der NATO für die Planung und Führung der militärischen Operationen der Atlantischen Allianz zuständig. Der Besuch des Chef Kommando Operationen, der im Rahmen der allgemeinen Stärkung der Beziehungen der Schweizer Armee zu ihren internationalen Partnern erfolgt, bietet Gelegenheit, die langjährigen Beziehungen zwischen der Schweiz und der Atlantischen Allianz zu festigen. Diese Art von Kooperation stärkt die Verteidigungsfähigkeit der Armee und letztlich die Sicherheit der Schweiz.
Adresse für Rückfragen:
Delphine Schwab-Allemand
Armeesprecherin
+41 58 463 22 58
Herausgeber:
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport