
Thema

Partnerschaften mit öffentlichen und privaten Institutionen sind aus der internationalen Zusammenarbeit nicht mehr wegzudenken.
Die Schweizer Entwicklungszusammenarbeit verfügt über ein Netzwerk von vielfältigen und verlässlichen Partnern. Dazu zählen Regierungen von Partnerländern, Unternehmen, multilaterale Organisationen, schweizerische, internationale und lokale Nichtregierungsorganisationen sowie Hochschulen und Forschungsinstitute.
Herausforderungen für die Partnerschaften
In einer sich schnell verändernden Welt setzt die Schweiz auf Partnerschaften, um innovative Ansätze zu fördern, zusätzliche Finanzmittel und Expertise zu mobilisieren und die Wirksamkeit ihrer Aktivitäten zu erhöhen. Die Rolle von formellen und informellen Netzwerken wird dabei immer bedeutender – auch jene von Jugend-Netzwerken. Die Jahreskonferenz der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit gibt einen Einblick in neue Partnerschaften und zeigt auf, welche Wirkung die Schweiz damit erzielt.