Publikationen filtern nach
Zeitraum wählen

Publikationen (292)

Objekt 25 – 36 von 292

Leitbild Privatsektor im Rahmen der Strategie für internationale Zusammenarbeit 2021–2024

Ein dynamischer Privatsektor ist eine wichtige Triebkraft für die Reduktion der weltweiten Armut. Er fördert Innovation und Beschäftigung und trägt zur Verbesserung der Lebensbedingungen bei. Die Ressourcen des Privatsektors sind auch eine wichtige Ergänzung zur öffentlichen Entwicklungshilfe, damit die SDG erreicht werden können. Das Leitbild stellt die verschiedenen Formen der Zusammenarbeit zwischen der DEZA und den Akteuren der Privatwirtschaft vor und erläutert das Engagement der DEZA für entwicklungsfördernde wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen. Das Leitbild wurde von der DEZA im Jahr 2020 erarbeitet und mit ausgewählten Akteuren aus der Bundesverwaltung, der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft konsultiert. Es steht im Einklang mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.




Globale Institutionen: Programmrahmen 2021-2024

Wie werden die globalen IZA-Instrumente der DEZA 2021-2024 angewendet? Die Globalprogramme Klimawandel & Umwelt, Ernährungssicherheit, Gesundheit und Wasser, sowie die Abteilungen Globale Institutionen und Analyse & Politik des Bereichs Globale Zusammenarbeit zeigen es in ihren Programmrahmen 2021-2024 auf.



Analyse & Politik: Programmrahmen 2021-2024

Wie werden die globalen IZA-Instrumente der DEZA 2021-2024 angewendet? Die Globalprogramme Klimawandel & Umwelt, Ernährungssicherheit, Gesundheit und Wasser, sowie die Abteilungen Globale Institutionen und Analyse & Politik des Bereichs Globale Zusammenarbeit zeigen es in ihren Programmrahmen 2021-2024 auf.



Globalprogramm Klimawandel und Umwelt: Programmrahmen 2021-2024

Wie werden die globalen IZA-Instrumente der DEZA 2021-2024 angewendet? Die Globalprogramme Klimawandel & Umwelt, Ernährungssicherheit, Gesundheit und Wasser, sowie die Abteilungen Globale Institutionen und Analyse & Politik des Bereichs Globale Zusammenarbeit zeigen es in ihren Programmrahmen 2021-2024 auf.



Globalprogramm Ernährungssicherheit: Programmrahmen 2021-2024

Wie werden die globalen IZA-Instrumente der DEZA 2021-2024 angewendet? Die Globalprogramme Klimawandel & Umwelt, Ernährungssicherheit, Gesundheit und Wasser, sowie die Abteilungen Globale Institutionen und Analyse & Politik des Bereichs Globale Zusammenarbeit zeigen es in ihren Programmrahmen 2021-2024 auf.




Globalprogramm Wasser: Programmrahmen 2021-2024

Wie werden die globalen IZA-Instrumente der DEZA 2021-2024 angewendet? Die Globalprogramme Klimawandel & Umwelt, Ernährungssicherheit, Gesundheit und Wasser, sowie die Abteilungen Globale Institutionen und Analyse & Politik des Bereichs Globale Zusammenarbeit zeigen es in ihren Programmrahmen 2021-2024 auf.





Eine Welt 3/2020

Wie gut kommen die Länder in der Bekämpfung der Armut voran? Wie in der Umsetzung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung? Wie kann in einer Krise rasch und wirksam gehandelt werden? Mit der Agenda 2030 sind die Erhebungen und Berechnungen der Statistik auch für die Entwicklungszusammenarbeit wichtiger geworden. Doch nicht alle Länder verfügen über leistungsfähige Institutionen.



Politikbereich Entwicklung und Zusammenarbeit: Forschungskonzept 2021-2024

Im vorliegenden Forschungskonzept für den Politikbereich Entwicklung und Zusammenarbeit werden die wichtigsten Herausforderungen und Ziele der internationalen Zusammenarbeit sowie die Forschungsschwerpunkte im Bereich Entwicklung und Zusammenarbeit skizziert.


Objekt 25 – 36 von 292