Master of Advanced Studies in Development Cooperation (MAS)- NADEL
Mit der Unterstützung des Nachdiplomstudiums für Entwicklungsländer der ETHZ (NADEL) (Stufe “Master of Advanced Studies“) leistet die DEZA einen Beitrag an die Ausbildung von Nachwuchskräften für die Entwicklungszusammenarbeit (EZA). Die praktisch ausgerichtete akademische Aus- und Weiterbildung von Fachkräften der EZA, hat zum Ziel, Wirksamkeit, Effizienz und Innovation der Schweizer EZA dauerhaft zu sichern und zu steigern.
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Schweiz |
Bildung
Hochschulbildung
|
01.12.2016
- 30.11.2019 |
CHF 1’800’000
|
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD BILDUNG
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Höhere Bildung
Unterstützungsform Projekt- und Programmbeitrag
Projektnummer 7F04348
Hintergrund |
Für die Wirkung der internationalen Zusammenarbeit der Schweiz ist es entscheidend, dass Personal mit guten Fachkenntnissen und Methoden verfügbar ist. |
Ziele |
Kompetenz, Wirksamkeit, Effizienz und Innovation der Schweizer EZA erhalten und steigern. |
Zielgruppen |
Die Zielgruppe umfasst zum einen akademische Nachwuchskräfte, die eine berufliche Laufbahn in der EZA beginnen, zum anderen erfahrene Fachkräfte, die sich berufsbegleitend weiterbilden wollen („lebenslanges Lernen“). |
Mittelfristige Wirkungen |
Akademisch und praxisorientiert gut ausgebildete Schweizer Fachkräfte sind im Bereich IZA verfügbar. |
Resultate |
Erwartete Resultate: 48 StudenInnen haben das MAS abgeschlossen Resultate von früheren Phasen: Seit der Gründung des Nachdiplomstudiums für Entwicklungsländer (NADEL) an der ETH Zürich im Jahre 1970 wurden in diesem Nachwuchsprogramm über 600 HochschulabsolventInnen für die Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern erfolgreich ausgebildet. |
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Kreditbereich |
Entwicklungszusammenarbeit |
Projektpartner |
Vertragspartner Privatsektor Schweizerische Hochschul- und Forschungsinstitution Andere Partner Projekteinsätze von
NADEL-AbsolventInnen nebst DEZA u.a. bei: |
Koordination mit anderen Projekten und Akteuren |
In der Regel absolviert ca. 10% der
Praktikanten ihr Feldeinsatz in einem von der DEZA finanzierten Projekt. Diese
profitieren von einer zusätzlichen motivierten und gut ausgebildeten
Arbeitskraft. |
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 1’800’000 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 750’000 Budget inklusive Projektpartner CHF 1’800’000 |
Projektphasen |
Phase 21
01.12.2019
- 31.12.2024
(Completed)
Phase 20 01.12.2016 - 30.11.2019 (Completed) |