UNDP, Enhancing Institutional DRR Capacities in Jordan
The Cooperation with UNDP in DRR corresponds to SDC’s Cooperation Strategy and its Strategic Framework Middle East. It is aligned to Jordan’s national policy on DRR and the international frameworks. The interministerial collaboration in the field of DRR and CCA and the South-South exchange are innovative elements. All involved partners pay a key role on national legal level, in the academia and/or in the field of operationalization of Disaster Risk Management Units (DRMUs) on local level. The DRMUs have so far only been mandated for the management of crisis in case of natural disasters but neither for prevention/preparedness nor climate change related activities.
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Jordanien |
Nothilfe und Schutz
Materielle Nothilfe
|
01.09.2011
- 30.06.2014 |
CHF 618’000
|
- Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD NOTHILFE
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Materielle Nothilfe und Leistungen
Querschnittsthemen Krisenprävention
Projekt unterstützt auch Verbesserungen in der Partnerorganisation
Art der Unterstützung Öffentliche Entwicklungshilfe (ODA)
Zusammenarbeitsform Bilaterale Zusammenarbeit
Finanzierungsform Zuwendung ohne Rückzahlung
Unterstützungsform Projekt- und Programmbeitrag
Gebundene/ungebundene Hilfe Ungebundene Hilfe
Projektnummer 7F05460
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Kreditbereich |
Humanitäre Hilfe |
Projektpartner |
Vertragspartner Organisation der Vereinten Nationen (UNO) |
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 618’000 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 771’896 |
Projektphasen |
Phase 2 01.09.2011 - 30.06.2014 (Completed) |