UNRWA Watermanagment Camps
Projekt abgeschlossen
Disease prevention and control are ensured for the population of Beddawi, Mar Elias, Shatila, Burj EI Barajneh, Mia-Mia, Wavel, and Dbayeh Palestine Refugee camps through the provision of access to safe potable water. The expected outcomes are: (1) Safe potable water is produced in sufficient quantity and at affordable price for 70'000 registered Palestine refugees. (2) Capacity building and transfer of knowledge of the respective camp communities (Shatila, Burj el-Barajneh and Mar Elias) is achieved.
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Libanon |
Landwirtschaft und Ernährungssicherheit Wasser
Landwirtschaftliche Wasserressourcen
Einsparung von Wasserressourcen |
01.10.2011
- 31.12.2016 |
CHF 3’409’187
|
- Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD LANDWIRTSCHAFT
WASSERVERSORGUNG & SIEDLUNGSHYGIENE
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Landwirtschaftliche Wasser-Ressourcen
Schutz von Wasserressourcen (inkl. Datenerfassung)
Art der Unterstützung Öffentliche Entwicklungshilfe (ODA)
Zusammenarbeitsform Bilaterale Zusammenarbeit
Finanzierungsform Zuwendung ohne Rückzahlung
Unterstützungsform Projekt- und Programmbeitrag
Technische Zusammenarbeit einschliesslich Experten
Gebundene/ungebundene Hilfe Ungebundene Hilfe
Projektnummer 7F08098
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Kreditbereich |
Entwicklungszusammenarbeit |
Projektpartner |
Vertragspartner Organisation der Vereinten Nationen (UNO) |
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 3’409’187 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 3’087’218 |
Projektphasen |
Phase 2
01.01.2013
- 31.12.2013
(Completed)
Phase 1 01.10.2011 - 31.12.2016 (Completed) |