The new Swiss-Polish Cooperation Programme has been launched

Article, 13.12.2023

The Swiss-Polish Cooperation Programme as part of the Swiss Contribution to selected EU member states, was officially launched in Warsaw on 12 December 2023. Over 300 representatives from Polish towns, the research and innovation community, civil society and the private sector attended the event.

The launch event concludes an intensive 18 months period of preparing the foundation of the new Swiss-Polish Cooperation Programme.  Until 2029, Switzerland is providing over CHF 320 million to Poland for reducing social and economic disparities, promoting bilateral cooperation and strengthening knowledge exchange.

“The Swiss-Polish Cooperation Programme has been jointly designed to create a positive long-term impact for Polish citizens and at the same time strengthen the ties between our two countries, enable lasting partnerships and promote the development of innovative solutions for a better world together”, said Ambassador Fabrice Filliez in his opening address.

Participants were presented with the funding opportunities in Poland in the coming years and had the chance to network and exchange ideas in view of the forthcoming calls for proposals. The Swiss Contribution in Poland is channelled through two programmes:

Development of Towns

CHF 278.7 million are dedicated to address the strategic needs of marginalized medium-sized Polish cities that are facing negative trends and challenges of different nature. Local authorities of selected cities will be assisted in developing and implementing long-term urban development strategies in close collaboration with citizens, civil society and the private sector for making these cities an inclusive and attractive place to live and work. The Programme furthermore aims to foster exchanges and partnerships with Swiss cities.

Research and Innovation

CHF 35 million are allocated for boosting research excellence as well as innovation capacities of Polish research institutions and the private sector in cooperation with Swiss and other international partners. The Programme offers funding opportunities for both basic and applied research projects.  

The calls for applications in the Development of Towns Programme and Basic Research Programme are planned to be announced in January 2024. The first call for applications of the Applied Research Programme is scheduled for spring 2024.

For further information and updates on announcements of the calls for applications visit the official Swiss-Polish Cooperation Programme website.

Artikel, 13.12.2023

Das Kooperationsprogramm Schweiz–Polen, das Teil des zweiten Schweizer Beitrags an ausgewählte EU-Mitgliedstaaten ist, wurde am 12. Dezember 2023 in Warschau offiziell lanciert. Über 300 Vertreterinnen und Vertreter polnischer Städte, aus der Forschungs- und Innovationsgemeinschaft, der Zivilgesellschaft und der Privatwirtschaft nahmen an dem Anlass teil.

Mit der Lancierung geht eine intensive 18-monatige Vorbereitungsphase für das neue Kooperationsprogramm Schweiz–Polen zu Ende. Bis 2029 wird die Schweiz Polen mit über 320 Millionen Franken unterstützen. Ziel ist es, wirtschaftliche und soziale Ungleichheiten zu verringern, die bilaterale Zusammenarbeit zu fördern und den Wissensaustausch voranzutreiben.

«Das Kooperationsprogramm Schweiz–Polen wurde gemeinsam entwickelt, um für die polnischen Bürgerinnen und Bürger langfristig positive Veränderungen herbeizuführen und gleichzeitig die Bande zwischen unseren zwei Ländern zu stärken. Es soll dauerhafte Partnerschaften ermöglichen und die Entstehung gemeinsamer innovativer Lösungen für eine bessere Welt begünstigen», sagte Botschafter Fabrice Filliez bei seiner Eröffnungsrede.

Den Teilnehmenden wurde aufgezeigt, welche Finanzierungsmöglichkeiten sich in den kommenden Jahren in Polen bieten werden. Ausserdem gab es Gelegenheit zum Networking und zum Austausch von Ideen mit Blick auf die bevorstehende Einreichung von Projektvorschlägen. Der Schweizer Beitrag wird in Polen in zwei Programme fliessen:

Stadtentwicklung

278,7 Millionen Franken gehen an benachteiligte mittelgrosse Städte in Polen, die mit negativen Trends und Herausforderungen unterschiedlicher Art konfrontiert sind. Angegangen werden sollen deren strategischen Bedürfnisse. Lokale Behörden ausgewählter Städte erhalten dazu Unterstützung bei der Ausarbeitung und Umsetzung langfristiger Stadtentwicklungsstrategien, wobei sie eng mit den Bürgerinnen und Bürgern, der Zivilgesellschaft und der Privatwirtschaft zusammenarbeiten werden. Diese Städte sollen inklusive und attraktive Orte zum Leben und Arbeiten werden. Das Programm zielt ausserdem darauf ab, einen Austausch und Partnerschaften mit Schweizer Städten aufzubauen.

Forschung und Innovation

35 Millionen Franken werden in Zusammenarbeit mit Schweizer und anderen internationalen Partnern zur Stärkung der Forschungsexzellenz sowie der Innovationskapazitäten polnischer Forschungsinstitute und des Privatsektors eingesetzt. Das Programm bietet Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte sowohl in Grundlagen- als auch in anwendungsorientierter Forschung.

Die Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen für das Stadtentwicklungs- und das Grundlagenforschungsprogramm soll im Januar 2024 veröffentlicht werden. Für die anwendungsorientierte Forschung ist die erste Publikation für den Frühling 2024 geplant.

Weitere Informationen und Neuigkeiten zur Eingabe von Projektvorschlägen finden Sie auf der offiziellen Website des Kooperationsprogramms Schweiz–Polen.