
Nach dem preisgekrönten Bilderbuch von Lilly Axster und Christine Aebi
Priska und Julius finden bei der Arbeit zu ihrem neuen Projekt »Verdächtige Wörter« keine Ruhe. Die Ideen und Materialien verselbständigen sich: Eine Slipeinlage hätte gerne Flügel wie die große Monatsbinde, Fotos liegen in einem zugeklappten Album aufeinander, sie halten die Luft an, ein Aktbild friert, kämpferische Wollschlaufen lassen keine Berührung durch, X- und Y-Chromosomen suchen gemeinsam nach dem Z, Teddy wünscht sich auch eine Intimrasur und unerwartet auftauchende Kinder fragen: »Wie viele Mütter kann ein Kind haben? Wenn zwei miteinander schlafen, schlafen die wirklich? Wer hat eigentlich Sex erfunden? Und wie viele Gruppen braucht es für Gruppensex?«
Das neue Projekt von Theater Blau ist inspiriert vom preisgekrönten Bilderbuch »DAS machen?« von Lilly Axster und Christine Aebi und entsteht als grenzüberschreitende schweizerisch-österreichische Zusammenarbeit. Es handelt davon, was Worte wie DAS machen, rubbeln, Eierspeise, Gummi, Vögel, na bums, Verkehr und die Zahl 6 eigentlich so verdächtig macht …
Im Rahmen des Länderschwerpunkts Schweiz
Mit freundlicher Unterstützung von der Schweizerischen Botschaft und pro helvetia
Termine:
19. Februar 2019, 10 & 19 Uhr
20. Februar 2019, 10 & 14:30 Uhr
21. Februar 2019, 10 Uhr
22. Feburar 2019, 10 & 18 Uhr
23. Febuar 2019, 16 Uhr
Figuren- und Objekttheater, 60 Min., ab 8 Jahren