
Programm
Thomas Wally: Caprice (2009) - 12'
Martin Jaggi: Kôrd I (2017) - 6'
Kôrd II (2017)
Kôrd III (2017) - 10'
—
Plod on (2007) - 9'
Thomas Wally: Les îles des nombres III. Klavierquartett Nr. 2 (2019 EA) - 11'
... jusqu'à l'aurore ...: Caprice (IV) bleu. Klavierquartett Nr. 1 (2012 EA) - 14'
Mitwirkende
Mondrian Ensemble
Ivana Pristašová Zaugg: Violine
Petra Ackermann: Viola
Karolina Öhman: Violoncello
Tamriko Kordzaia: Harmonium, Klavier
Mondrian Ensemble, Martin Jaggi & Thomas Wally – diese Kombination ist kein Zufall: Das in Basel beheimatete Quartett feiert sein (einund-)zwanzigjähriges Bestehen mit Werken zweier Komponisten, deren Lebenswege eng mit dem Ensemble verknüpft sind. Martin Jaggi ist Mitbegründer des Mondrian Ensembles und war 2000–2013 Cellist dieser beim Schweizer Musikpreis 2018 als «kühne Brückenbauerinnen» ausgezeichneten Kammermusikformation.
Thomas Wally kennt Ivana Pristašová und Petra Ackermann noch aus deren «Wiener Zeit» und hat bereits zwei Klavierquartette für das Mondrian Ensemble komponiert, zu hören beim Konzert im Reaktor wie auch auf der soeben bei col legno erschienenen Porträt-CD, die bei Wien Modern im Rahmen eines Konzerts der Öffentlichkeit präsentiert wird.
Produktion Wien Modern
Mit freundlicher Unterstützung von Pro Helvetia Kulturstiftung
Termin:
30. Oktober 2022, 18 Uhr