Am 10. Februar wird sich die Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Auswärtige Angelegenheiten EDA in Kinshasa mit ihrem kongolesischen Amtskollegen Alexis Thambwe Mwamba sowie mit dem Minister für internationale und regionale Zusammenarbeit, Raymond Ntunga Mulongo Tshibanda, treffen. Hauptthema der Arbeitsgespräche ist die Entwicklungszusammenarbeit, namentlich die Gesundheits-Programme in der ostkongolesischen Provinz Süd Kivu.
Mittwoch und Donnerstag besucht die EDA-Vorsteherin Süd Kivu, wo die schweizerische Direktion für Entwicklungszusammenarbeit DEZA im Rahmen ihres regionalen Schwerpunktprogramms der Grossen Seen eine Reihe von Projekten unterstützt (bspw. ein Frauen-Projekt zur psycho-sozialen Betreuung von Gewaltopfern in der Provinzhauptstadt Bukavu sowie der Aufbau eines Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin im Allgemeinen Spital in Uvira).
Am Freitag reist Micheline Calmy-Rey weiter nach Dar Es Salaam, Tansania. Auch in Tansania, einem Schwerpunktland der schweizerischen Entwicklungshilfe, engagiert sich die Schweiz stark im Bereich der Gesundheit, bspw. mit der Unterstützung des auf Malaria-Forschung spezialisierten Gesundheitsinstituts in der Provinzstadt Ifakara.
Weiterführende Informationen
Spezialseite über die Reise nach Afrika
Engagement der Schweiz in der Region der Grossen Seen
Engagement der Schweiz in Tansania
Adresse für Rückfragen:
Information EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel.: +41 (0)31 322 31 53
Fax: +41 (0)31 324 90 47
E-Mail: info@eda.admin.ch