Defensor del Pueblo – Basket Funding
Es handelt sich um die 3. Phase der Unterstützung der nationalen Ombudsstelle für Menschenrechte in Bolivien. Unter Führung der Schweiz unterstützen 3 Länder (Holland, Schweden, Schweiz) via einen Basketfund den strategischen 5-Jahresplan 2012-2016 der nationalen Ombudsstelle. In einem Kontext wachsender Konfliktivität ist die Institution einer nationalen Ombudsstelle zur Verteidigung der Menschenrechte umso wichtiger.
Región/País | Tema | Período | Presupuesto |
---|---|---|---|
Bolivia |
Derechos humanos (incluidos los derechos de las mujeres)
|
01.09.2012
- 30.06.2017 |
CHF 2’560’000
|
- Die Verteidigung, Einhaltung und Promotion der Menschenrechte
- Die Supervision der öffentlichen Verwaltung, um die Rechte der Bolivianer und Bolivianerinnen zu garantieren.
- Central State of South East
- Nationale Ombudsstelle für Menschenrechte
-
Sector según clasificación del comité de ayuda al desarrollo de la OCDE GOBIERNO Y SOCIEDAD CIVIL
Sub-Sector según clasificación del comité de ayuda al desarrollo de la OCDE Derechos humanos
Temas transversales Propensión a los conflictos
El proyecto tiene en cuenta la igualdad de género como tema transversal.
El proyecto tiene en cuenta la democratización, la buena gobernanza y los derechos humanos como tema transversal.
El proyecto apoya también mejoras en la organización contraparte
Tipo de ayuda Ayuda pública al desarrollo (ODA)
Tipo de colaboración Cooperación bilateral
Modo de financiación Ayuda no reembolsable
Tipo de ayuda Fondos conjuntos o mancomunados de donantes múltiples
Ayuda ligada/no ligada Ayuda no ligada
Número de proyecto 7F01873
Contexto |
Die im Jahr 2009 gutgeheissene Verfassung sieht eine Erweiterung von individuellen und kollektiven Rechten vor, und anerkennt ausdrücklich zusätzliche Rechte der indigenen Völker und Nationen. In diesem Rahmen hat sich die Defensoria zum Ziel gesetzt, im nächsten strategischen 5 Jahresplan zur Konsolidierung und Umsetzung dieser neuen Konzeption eines plurinationalen Boliviens beizutragen und diese in Einklang mit den Menschenrechten zu bringen. |
Objetivos |
Das Mandat der nationalen Ombudsstelle beinhaltet zwei Oberziele: Um dieses Mandat zu erfüllen, sind im neuen 5-Jahresplan 3 Programme mit je 3 strategischen Zielen definiert worden, in welchen insgesamt 31 Projekte umgesetzt werden. |
Grupos destinarios |
Bolivianerinnen und Bolivianer. Prioritäre Bevölkerungsgruppen: ethnische Minderheiten, Behinderte, Kinder und Jugendliche, Frauen, Gefangene. |
Efectos a medio plazo |
Ziel 1: Beitrag an den Aufbau des pluri-nationalen Staates, durch die Implementierung von strategischen, institutionellen Initiativen basierend auf den Menschenrechten Ziel 2: Unterstützung von Mechanismen für die Einforderung und gerichtliche Durchsetzung der Menschenrechte speziell der indigenen Bevölkerung, der Afrobolivianer, der Kinder und Jugendlichen, in interkulturellen und städtischen Gemeinschaften Ziel 3: Promotion der Wahrung der Rechte der „Mutter Erde“ und der Menschenrechte der indigenen Nationen und Völker und der Afrobolivianer. (Ziele 1 und 3 entsprechen neuen Aufgaben gemäss der neuen Verfassung.) |
Resultados |
Resultados de las fases anteriores: Eine im Mai 2012 durchgeführte externe Evaluation hat ergeben, dass die Defensoria wichtige Resultate im Menschenrechtsbereich erreicht hat. So wurde erfolgreich in nationalen Politiken zur Einhaltung und Promotion der Menschenrechte Einfluss genommen; im weiteren wurden die Rechte (z.B. Arbeitsrechte, Recht auf physische und psychische Integrität) von 11‘460 Personen wiederhergestellt. Im weiteren ist die Defensoria eine national und international anerkannte Institution zum Schutz der Menschenrechte, sie betreibt ihre Aktivitäten landesweit, in kritischen Zonen sind Spezialbüros eingerichtet worden (so z.B im bolivianischen Chaco, wo die Guarani bis vor kurzem in sklavenähnlichen Zuständen gelebt haben) |
Dirección / Officina Federal responsable |
COSUDE |
Crédito |
Cooperación al desarrollo |
Contrapartes del proyecto |
Contraparte del contrato Institución estatal extrangera |
Presupuesto | Fase en curso Presupuesto suizo CHF 2’560’000 Presupuesto actual suizo ya emitido CHF 2’458’031 |
Fases del proyecto |
Fase 3 01.09.2012 - 30.06.2017 (Completed) |