Fachstelle Soforthilfe und Wiederaufbau


Sicherstellen des Betriebsbudgets der Fachstelle Soforthilfe und Wiederaufbau für die Jahre 2025 – 2027 inkl. SQS Zertifizierung, den Bereichen USAR Capacity Building, Teilnahme an Kursen und Ausbildungen von DACHL und INSARAG sowie als Mentoren und Klassifikatoren.

Paese/Regione Tema Periodo Budget
Svizzera
Prevenzione delle catastrofi
Aiuto d'emergenza e protezione
nothemedefined
Efficacia umanitaria
01.01.2025 - 31.12.2027
CHF  127’000
Contesto Not- und Soforthilfe
Obiettivi Sicherstellen der Einsatzbereitschaft der Soforthilfe innerhalb von HH/SKH durch den Dienst Rapid Response und Lokalisierung der Soforthilfe durch CB und Mentorships.
Gruppi target Mehrheitlich INSARAG (weltweit) und DACHL Mitgliedsstaaten, entsprechend Absprachen mit Geo Abteilungen
Effetti a medio termine Aufrechterhaltung der SQS Zertifizierung und Ausbau der Lokalisierung und des USAR CB durch INSARAG Mentorship, IEC/R Classifier und USAR CB Projekte
Risultati

Risultati principali attesi:  

Lokalisierung durch:

  • Swiss participation as Mentor and with classifiers at INSARAG IEC/R
  • Mentorship USAR Jordanien 2025 
  • Mentorship Türkei 2025
  • Mentorship Frankreich-02, 2025
  • Mentorship Frankreich-03, 2026
  • Mentorship Indien 2026/2027
  • USAR CB Mongolien
  • USAR CB Tunesien
  • USAR CB Sri Lanka
  • USAR CB/Mentorship Zentralasien
    (Tadjikistan/Kirgistan/Usbekistan)


Risultati fasi precedenti:  

  • Focal Point USAR CB
  • Einsatzbereitschaft der Soforthilfe du Nutzung des eigenen Know Hows
  • ISO Zertifizierung durch SQS


Direzione/Ufficio responsabile DSC
Partner del progetto Partner contrattuale
  • Corpo svizzero di aiuto umanitario


Coordinamento con altri progetti e attori Die Fachstelle Soforthilfe und Wiederaufbau koordiniert mit den Geo Abteilungen und arbeitet eng zusammen mit nationalen (REDOG, REGA, etc. ) und internationalen Partnern (OCHA, INSARAG, DACHL) sowie auch mit entsprechenden Stellen innerhalb der BV (VBS)
Budget Fase in corso Budget Svizzera CHF    127’000 Budget svizzero attualmente già speso CHF    13’010 Progetto totale dalla prima fase Budget Svizzera CHF   1’912’848 Budget inclusi partner del progetto CHF   2’639’000
Fasi del progetto Fase 6 01.01.2025 - 31.12.2027   (Fase in corso) Fase 1 01.01.2010 - 30.06.2013   (Completed)