Kulturförderung Süd/Ost

Progetto concluso

Die DEZA fördert den Zugang von Kulturschaffenden aus Asien, Afrika, Lateinamerika und Osteuropa zum Schweizer Kulturmarkt und internationalen beruflichen Netzwerken. Sie leistet einen finanziellen Beitrag an das Büro für Kulturkooperation „artlink“ für die Dokumentation, Information sowie die Vermit-tlung von Engagements von KünstlerInnen aus dem Süden und Osten in der Schweiz. Zudem können Kulturveranstalter beim SüdKulturFonds Gesuche für Auftritte aus dem Süden und Osten einreichen.

Paese/Regione Tema Periodo Budget
Mondo
Cultura e svago
01.12.2016 - 31.12.2020
CHF  4’740’000
Contesto

Ein dynamischer und unabhängiger Kultursektor trägt zur Diskussion und Reflektion von gesell-schaftlichen Themen bei. Traditionen, Innovation und kreatives Schaffen sind wichtig für die eigene Identität, ein gegenseitiges Verständnis und den Dialog.

Kunstschaffende aus Asien, Afrika, Lateinamerika und Osteuropa haben nur erschwert Zugang zum schweizerischen oder internationalen Markt und beruflichen Netzwerken. Dieser Zugang stärkt aber nicht nur die einzelnen Kunstschaffenden, sondern auch die Kulturszene in ihren Ländern.

Mit ihrer Politik zu Kultur und Entwicklung leistet die DEZA einen Beitrag zur Umsetzung der UNESCO Konvention für die Erhaltung kultureller Vielfalt.

Obiettivi

Kunst- und Kulturschaffende aus dem Süden und Osten erhalten erleichterten Zugang zum Schweizer und internationalen Publikum, Markt und zu beruflichen Netzwerken.

Gruppi target
  • Kunstschaffende aus Afrika, Lateinamerika, Asien und Osteuropa (ohne EU) und mit Priorität DEZA Schwerpunktländer
  • KünstlerInnen aus der Diaspora in der Schweiz
  • Kulturveranstalter in der Schweiz
  • Schulen und Kirchgemeinden
Effetti a medio termine
  • Die erhöhte Mobilität und Bekanntheit der Kulturschaffenden aus dem Süden und Osten
  • Die Förderung des Zugangs zu Kulturveranstaltungen und zum Publikum in der Schweiz.
  • Das Erreichen von Erfahrungen, Kontakten, und Gagen (rund 2.5 mal die von der DEZA investierte Summe)
Risultati

Risultati principali attesi:  

  • Vermittlung von Kunstschaffenden aus dem Süden und Osten (80 proaktiv/direkt vermittelte Auftritte pro Jahr)
  • Dokumentation und Information über Kulturschaffende  (Kontinuität und Aktualisierung der Datenbank, Neuauftritt der Website von artlink – 15‘000 Besucher pro Jahr)
  • Finanziellen Förderung von Kulturveranstalt-ungen in der Schweiz, die KünstlerInnen aus dem Süden und Osten auftreten lassen (500-550 Auftritte pro Jahr – Musik, Theater, Film, Literatur)


Risultati fasi precedenti:  

  • Die Vermittlung von KünstlerInnen, die Dokumentation und Information über Angebote und die finanzielle Unterstützung sind komplementär für eine ganzheitliche Förderung
  • Die Nachfrage bleibt von Jahr zu Jahr konstant: das Angebot ist relevant
  • 36‘000 Auftritte erfasst, Mediathek von 1‘700 Werken
  • pro Jahr 15‘000 Besuche auf artlink Website
  • pro Jahr rund 550 Auftritte finanziell unterstützt mit erreichten Gagen von rund 1.5 Mio CHF (Mittelwerte), rund 80 eingeladenen Filmemachern an 12 Festivals, wo Total rund 400 Filme gezeigt werden


Direzione/Ufficio responsabile DSC
Credito Cooperazione allo sviluppo
Partner del progetto Partner contrattuale
Economia privata
  • Settore privato svizzero


Coordinamento con altri progetti e attori

 

  • DEZA Vertretungen und ihre Kulturprogramme und –partner
  • Salon du Livre in Genf
  • Fachorganisationen: z.B. Litprom, Schweizer Koalition für die kulturelle Vielfalt
  • Kunst und KulturexpertInnen verschiedener Branchen
  • Internationale Fachmessen
  • Kantone und Gemeinden

 

Budget Fase in corso Budget Svizzera CHF    4’740’000 Budget svizzero attualmente già speso CHF    4’755’754
Fasi del progetto Fase 4 01.12.2020 - 31.12.2024   (Completed)

Fase 3 01.12.2016 - 31.12.2020   (Completed)

Fase 2 01.01.2014 - 31.12.2016   (Completed)