Hochschulpraktika

Die Schweizerische Botschaft in Minsk sucht:

Hochschulpraktikant/in Diplomatische Aufgaben

100% Minsk

Interessiert daran, die vielseitige Arbeit der Schweizer Diplomatie in einem politisch hochinteressanten und herausfordernden Kontext aus der Nähe kennenzulernen? Die Schweizerische Botschaft in Minsk bietet ab dem 1. Juni 2025 ein Praktikum von sechs Monaten im diplomatischen Bereich an.

Ihre Aufgaben:

  • Recherchen und Verfassen verschiedener Berichte in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Menschenrechte.
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Kleinprojekten der Vertretung.
  • Unterstützung bei der Kommunikation in den Sozialen Medien.
  • Teilnahme an Konferenzen/Sitzungen und Erstellung von Protokollen.
  • Unterstützung in weiteren Aufgabenbereichen der Botschaft.

Ihr Profil:

  • Ein innerhalb eines Jahres vor Stellenantritt erfolgter Masterabschluss.
  • Sehr gute analytische, redaktionelle und organisatorische Fähigkeiten.
  • Interesse an Diplomatie und Politik sowie Begeisterung für Osteuropa.
  • Beherrschung von zwei Amtssprachen und Englisch, Russischkenntnisse von Vorteil.
  • Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der sozialen Medien.
  • Flexibilität, Offenheit, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Schweizer Staatsbürgerschaft mit Wohnsitz in der Schweiz oder eine bis Ende Praktikum gültige Wohn- und Arbeitsbewilligung in der Schweiz.

Kontakt:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Herr Roberto Papa
Stv. Missionschef
Tel. +41 58 462 23 22

Nächste Schritte:

Wenn Sie gerne in einem motivierten Team arbeiten und die Anforderungen für die Stelle erfüllen, senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung in einer Schweizer Amtssprache (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Studien- und Arbeitszeugnisse) mit dem Titel "Hochschulpraktikum Minsk_NAME Vorname" an folgende Adresse: minsk@eda.admin.ch.

Bewerbungsfrist:   31.03.2025

Stellenantritt:         01.06.2025

Stellenbefristung:  30.11.2025

Informationen zum Arbeitgeber:

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrates die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte. Die Schweizerische Botschaft in Minsk deckt mit ihren Aktivitäten alle Themenbereiche der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Regierungen ab. Die Lebensbedingungen in Belarus sind gut.

Zulassungsbedingungen

Bitte beachten Sie die Zulassungsbedingungen der EDA-Hochschulpraktika. Die darin vermerkten Auflagen müssen zwingend erfüllt sein.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Ihre Bewerbung wird spätestens 90 Tage nach Bewerbungsabschluss gelöscht.