Ist mein Hausdach geeignet für eine Solaranlage? Diese Frage lässt sich schon bald ganz einfach für jedes beliebige Hausdach der Schweiz beantworten. In einem Gemeinschaftsprojekt erarbeiten das Bundesamt für Energie, das Bundesamt für Landestopografie (swisstopo) sowie das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz einen Solarkataster, der für die Öffentlichkeit auf sonnendach.ch zugänglich ist.
Auf sonnendach.ch kann abgefragt werden, ob das eigene Hausdach für die Solarenergienutzung geeignet ist und wieviel Strom und Wärme produziert werden könnte. Die Anwendung verknüpft in Zusammenarbeit mit Meteotest Daten von Swisstopo zur Grösse und Orientierung jeder einzelnen Dachfläche mit satellitenbasierten solaren Einstrahlungsdaten von MeteoSchweiz.
Heute sind auf sonnendach.ch rund 50% des Gebäudebestands abgebildet, insbesondere in der Zentral- und Nordostschweiz. Halbjährlich werden weitere Regionen hinzugefügt so dass voraussichtlich Anfang 2018 die Hausdächer der ganzen Schweiz verfügbar sein werden. Die Anwendung wird zudem monatlich mit den aktuellen solaren Einstrahlungsdaten ergänzt. Eine Übersicht über die einzelnen Projektetappen zeigt die Beilage zu dieser Medienmitteilung.
sonnendach.ch ist eng in das Beratungsangebot von EnergieSchweiz eingebunden, welches Schritt für Schritt den Weg zur eigenen Solaranlage aufzeigt (siehe Link).
Informations complémentaires
www.sonnendach.ch
www.energieschweiz.ch/meine-solaranlage
Screenshot Nr. 1 von sonnendach.ch(png, 303kb)
Screenshot Nr. 2 von sonnendach.ch(png, 429kb)
Karte mit den Etappen des Projekts(pdf, 1994kb)
Contact
Marianne Zünd, Leiterin Medien + Politik BFE
058 462 56 75, marianne.zuend@bfe.admin.ch
Editeur:
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport