
Der Bundesrat möchte seine grosse Verbundenheit mit den verschiedenen Regionen unseres Landes zum Ausdruck bringen. Deshalb hat er im Sommer 2010 begonnen, den Kantonen einen Besuch abzustatten und ordentliche Sitzungen ausserhalb des Bundeshauses abzuhalten. Nach seinen Sitzungen 2010 in den Kantonen Tessin und Jura, 2011 in den Kantonen Uri, Wallis und Basel-Stadt, 2012 in Schaffhausen, 2013 im Kanton Waadt, 2014 in Schwyz, 2015 in Freiburg, 2016 in den Kantonen Waadt und Glarus und 2017 in Solothurn findet die 13. «extra muros»-Sitzung nun am 28. März im Kanton St. Gallen statt.
Der Bundesrat wird das Vergnügen haben, im Rahmen eines Apéros auf dem Klosterplatz (bei schlechtem Wetter im Pfalzkeller) mit der Bevölkerung der Region zusammenzutreffen. Der Regierungsrat des Kantons St. Gallen wird Bundesrat und Bevölkerung zu diesem Apéro einladen. Die Begegnung wird im Anschluss an die Bundesratssitzung, gegen 12.30 Uhr, beginnen und ungefähr eine Stunde dauern. Im Anschluss daran nimmt der Bundesrat mit der St. Galler Regierung ein gemeinsames Mittagessen ein.