Soutien au Dispositif National de Sécurité Alimentaire -PRESA-
Malgré l’excédent céréalier enregistré durant ces deux dernières décennies, l’insécurité alimentaire touche près du ¼ de la population du Mali. La DDC veut renforcer les capacités institutionnelles et organisationnelles du dispositif national de sécurité alimentaire en vue d’améliorer la prévention et la gestion des crises conjoncturelles et accroître la résilience des populations vulnérables à l’insécurité alimentaire et nutritionnelle.
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Mali |
Landwirtschaft und Ernährungssicherheit Klimawandel & Umwelt Governance
Landwirtschaftliche Entwicklung
Reduktion von Katastrophenrisiken DRR Politik des öffentlichen Sektors |
01.07.2022
- 31.12.2025 |
CHF 5’000’000
|
- Sub-National State SouthEast
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD LANDWIRTSCHAFT
DISASTER PREVENTION AND PREPAREDNESS
REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Förderung der Landwirtschaft
Katastrophenprävention und Katastrophenschutz
Politik und Verwaltung im öffentlichen Sektor
Querschnittsthemen Krisenprävention
Projekt unterstützt auch Verbesserungen in der Partnerorganisation
Unterstützungsform Projekt- und Programmbeitrag
Projektnummer 7F09498
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Projektpartner |
Vertragspartner Ausländische staatliche Institution |
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 5’000’000 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 0 |
Projektphasen | Phase 99 01.07.2022 - 31.12.2025 (Laufende Phase) Phase 1 01.05.2017 - 31.12.2023 (Laufende Phase) |