Blick hinter die Kulissen der Humanitären Hilfe des Bundes in Beirut
-
Bei der Explosion wurden zahlreiche Gebäude zerstört, sowie tausende Menschen verletzt. © EDA
-
Die Experten der Humanitären Hilfe des Bundes prüfen unter anderem die Stabilität von Gebäuden. © EDA
-
Die Experten der Humanitären Hilfe des Bundes arbeiten eng mit lokalen Partnern zusammen. © EDA
-
Über 150 Menschen starben, tausende Menschen wurden bei der Explosion verletzt. © EDA
-
Neben lokalen Partnern arbeitet die Schweiz mit internationalen Organisationen zusammen. © EDA
-
Bei der Explosion wurde im Hafen der libanesischen Hauptstadt fast alle Gebäude zerstört. © EDA
-
Die Schweiz unterstützt die Bevölkerung zudem mit mindestens vier Millionen Franken. © EDA
-
Die Schweizer Teams bestehen unter anderem auch Bauingenieuren, Statiker und Mediziner. © EDA
-
Ein internationaler Einsatz bedingt eine akribische Planung und viel Flexibilität vor Ort. © EDA
-
Neben der Schweizer Botschaft steht vor allem die Stabilität von öffentlichen Gebäuden im Zentrum. © EDA