Zweite Plenarversammlung der IHRA unter Schweizer Vorsitz in Bern 30.11.2017
-
Delegierte an der zweiten Plenarversammlung der IHRA in Bern. © EDA
-
Delegierte an der zweiten Plenarversammlung der IHRA in Bern. © EDA
-
An der Plenarversammlung der IHRA in Bern diskutieren die Delegierten die Prioritäten für die Umsetzung ihrer Strategie. © EDA
-
Benno Bättig (M.), der amtierende Vorsitzende der IHRA, und François Wisard, Chef Historischer Dienst EDA und Leiter der Schweizer IHRA-Delegation, während der Plenarversammlung in Bern. © EDA
-
Plenarversammlung der Delegierten der IHRA-Mitgliedstaaten im Berner Hotel National. © EDA
-
Der IHRA-Vorsitzende Benno Bättig während eines Workshops anlässlich der Plenarversammlung. © EDA
-
Herbert Winter, Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds, bei seiner Ansprache. © EDA
-
Der IHRA-Vorsitzende Benno Bättig spricht zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Plenarversammlung. © EDA
-
Peter Gautschi, Leiter des Zentrums Geschichtsdidaktik und Erinnerungskulturen an der Pädagogischen Hochschule Luzern, präsentiert die Lern-App «Fliehen vor dem Holocaust». © EDA
-
Historikerin Charlotte Schallié bei der Präsentation des Buches «Under Swiss Protection», in dem das Leben von Carl Lutz nachgezeichnet wird. © EDA
-
Agnes Hirschi, Stieftochter von Carl Lutz, stellt das Buch «Under Swiss Protection» über Carl Lutz vor. © EDA