Die erste Plenarsitzung der IHRA unter Schweizer Vorsitz am 26. Juni in Genf
-
Benno Bättig (rechts) mit dem Holocaust-Überlebenden Ivan Lefkovits (2.v.r.) und Schülerinnen und Schülern zweier Klassen aus Biel und Genf, die Memoiren von Holocaust-Überlebenden übersetzt haben. © EDA
-
Schülerinnen aus Biel betrachten an der Ausstellung „The Last Swiss Holocaust Survivors“ der Gamaraal-Foundation Porträts von Holocaust-Überlebenden. © EDA
-
Ausstellung « The Last Swiss Holocaust Survivors » in Genf, die in der Folge von mehreren Schweizer Vertretungen im Ausland unterstützt und gezeigt wurde © FDFA
-
Schülerinnen aus Biel betrachten an der Ausstellung „The Last Swiss Holocaust Survivors“ der Gamaraal-Foundation Porträts von Holocaust-Überlebenden. © EDA
-
Schülerinnen aus Biel berichten EDA-Mitarbeiterin Florence Widmer von ihren Erfahrungen bei der Übersetzung von Memoiren von Holocaust-Überlebenden. © EDA
-
Eine Arbeitsgruppe der IHRA bei einer Sitzung im Rahmen der Plenarversammlung. © EDA
-
Benno Bättig, Generalsekretär des EDA und amtierender Vorsitzender der IHRA. © EDA
-
Ivan Levkovits (r.), Holocaust-Überlebender und Herausgeber der „Memoiren von Holocaust-Überlebenden“, spricht an einer Sitzung im Rahmen der Plenarversammlung der IHRA. Neben ihm François Wisard, Chef des Historischen Dienstes EDA. ©EDA
-
Eine Schulklasse aus Biel, die Memoiren von Holocaust-Überlebenden übersetzt hat, erhält Applaus vom Plenum. © EDA
-
Zwei Schüler und ihre Lehrerin aus Genf sprechen über ihre Erfahrungen bei der Übersetzung der Memoiren der Holocaust-Überlebenden Christa Markovits. © EDA
-
Christa Markovits, Holocaust-Überlebende und eine der Autorinnen der „Memoiren von Holocaust-Überlebenden“, im Gespräch mit Daniel Gerson, Mitglied der Schweizer Delegation. © EDA
-
Kathrin Meyer, Ständige Sekretärin der IHRA, an einer Sitzung anlässlich der IHRA-Plenarversammlung. Im Hintergrund der amtierende IHRA-Vorsitzende Benno Bättig. © EDA
-
- EDA/TILMAN RENZ
-
- EDA/TILMAN RENZ
-
- EDA/TILMAN RENZ
-
- EDA/TILMAN RENZ
-
Teilnehmende der IHRA-Plenarversammlung im Gespräch. Im Hintergrund Bilder der Ausstellung „The Last Swiss Holocaust Survivors“ der Gamaraal-Foundation. © EDA