
Das mit 10 Millionen Franken unterstützte Projekt trägt in Polen dazu bei, einen wettbewerbsorientierten Markt für das Revisionsgewerbe und eine hohe Qualität der Prüfungsleistungen zu gewährleisten, sowie weitere im EU-Unternehmensrecht festgelegte Anforderungen zu erfüllen. Konkret sollen während den nächsten vier Jahren die öffentliche Aufsicht über Abschlussprüfer verstärkt, ein Qualitätssicherungssystem aufgebaut und die zuständigen Behörden in der Anwendung der geltenden internationalen Normen geschult werden.
Das polnische Projekt ist Teil eines grenzüberschreitende Programms, welches auch die Zusammenarbeit der neuen EU-Staaten im Bereich der Rechnungslegung und Buchprüfung fördern soll und durch die Weltbank umgesetzt wird. Zusätzlich zu dem Projekt in Polen unterstützt das SECO ähnliche Massnahmen zur Anwendung transparenter Rechnungslegungs- und Revisionsvorschriften auch in Lettland, in Estland und in Slowenien.