Grundsätzliche Einschätzung
Von touristischen und anderen nicht dringenden Reisen nach Haiti wird abgeraten, einschliesslich individueller humanitärer Reisen ohne lokale Verbindungspersonen.
Es bestehen hohe politische, soziale und wirtschaftliche Spannungen. Die weitere Entwicklung der Lage ist ungewiss. Am 7. Juli 2021 ist Präsident Moïse ermordet worden; seither ist ein Übergangspräsident im Amt.
Die Sicherheitslage ist prekär und unberechenbar; die Zahl von kriminellen Entführungen und anderen Gewaltverbrechen ist hoch. Es kann kaum mit der Unterstützung durch die Polizei gerechnet werden.
Demonstrationen und selbst geringfügige Spannungen können ohne Vorwarnung in Akte der Gewalt eskalieren.
Generell muss vor, während und nach Wahlen landesweit mit Demonstrationen und anderen Zwischenfällen gerechnet werden, welche auch den Verkehr beeinträchtigen könnten. Gewalttätige Zusammenstösse mit den Sicherheitskräften können dabei nicht ausgeschlossen werden.
Es kann zu gewaltsamen Unruhen, Streiks, Strassenblockaden und gewaltsamen Zusammenstössen zwischen Demonstrierenden und den Sicherheitskräften kommen. Sachbeschädigungen und Plünderungen kommen vor, auch von Hotels und Privathäusern.
Im Falle von Unruhen, Strassenblockaden und Streiks bleibt den Reisenden nichts anderes übrig, als sich lokal über alternative Reisemöglichkeiten zu erkundigen und gegebenenfalls die Normalisierung der Lage abzuwarten. Die Schweizer Botschaft in Port-au-Prince hat bei Blockaden nur eng begrenzte - je nach Situation gar keine - Möglichkeiten zur Unterstützung der Ausreise aus den betroffenen Regionen.
Frustrationen der Bevölkerung können sich in verbalen und tätlichen Übergriffen auf ausländische Staatsangehörige und internationale Organisationen äussern.
Es kommt vermehrt zu Engpässen bei der Treibstoffversorgung, oft auch über längere Zeiträume. Auch Engpässe bei der Versorgung mit medizinischen Gütern und Gütern des täglichen Bedarfs können nicht ausgeschlossen werden.
Praktisch täglich kommt es zu bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen kriminellen Banden sowie zwischen den Banden und den Sicherheitskräften. Dabei kommen regelmässig auch unbeteiligte Personen zu Schaden. Es besteht ein sehr hohes Risiko von Entführungen durch kriminelle Banden (siehe Kapitel Kriminalität).
Falls Sie aus zwingenden Gründen nach Haiti reisen müssen, lassen Sie sich von einer lokalen Vertrauensperson begleiten. Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die Entwicklung der Lage. Meiden Sie grosse Menschenansammlungen und Kundgebungen jeder Art. Befolgen Sie die Anweisungen der lokalen Behörden (z.B. Ausgangssperren).