Am 10. und 11. Juli 2025 nimmt EDA-Vorsteher Ignazio Cassis erstmals an der Aussenministerkonferenz der Vereinigung südostasiatischer Staaten (ASEAN) teil, welche dieses Jahr in Malaysia stattfindet. Die Schweiz unterhält seit 2016 eine Dialogpartnerschaft mit der ASEAN. Mit der Südostasien-Strategie 2023-2026 und der Asien-G20-Strategie 2025-2028 unterstreicht der Bundesrat die wachsende wirtschaftliche und geopolitische Bedeutung Asiens. Er strebt deshalb eine Intensivierung der Beziehungen auf bilateraler und multilateraler Ebene an. Die ASEAN-Staaten sind wichtige Handelspartner der Schweiz. Das Handelsvolumen beläuft sich auf rund 25 Milliarden Franken pro Jahr. Der Vorsteher des EDA wird seinen Aufenthalt in Kuala Lumpur dazu nutzen, um bilaterale Gespräche mit seinen Amtskollegen sowie mit Vertretern der ASEAN und ihrer Mitgliedstaaten zu führen.
Nepal und Bhutan
Vor der ASEAN-Aussenministerkonferenz reist Bundesrat Cassis nach Nepal und Bhutan. In der nepalesischen Hauptstadt Katmandu sind offizielle Gespräche mit dem Premierminister und weiteren Regierungsvertretern geplant. Dabei stehen das Schweizer Kooperationsprogramm, die Förderung des Föderalismus sowie globale Herausforderungen wie der Klimawandel im Zentrum.
In der Asien-G20 Strategie der Schweiz ist der Umgang und die Prävention von Naturgefahren eine Priorität.
Der Besuch in Kathmandu bietet die Gelegenheit zur Stärkung der bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen, zu einem Zeitpunkt, an dem Nepal kurz vor dem Übergang aus der Gruppe der am wenigsten entwickelten Länder steht. Dazu beigetragen hat auch die Schweiz im Rahmen ihrer internationalen Zusammenarbeit. Seit über 60 Jahren begleitet sie den Wandel Nepals mit dem Ausbau der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen.
Die Schweiz und Bhutan begehen dieses Jahr das 40-jährige Jubiläum ihrer diplomatischen Beziehungen. Bundesrat Cassis trifft am 8. und 9. Juli in Thimphu den Premierminister, den Aussenminister und Mitglieder der königlichen Familie. Im Fokus des Aufenthalts in Bhutan liegt die regionale Koordination im Bereich der Nachhaltigkeit und die Weiterentwicklung der Schweizer Wirtschaftsbeziehungen.
Brunei Darussalam und Singapur
Der Besuch von Ignazio Cassis im Sultanat Brunei am 12. Juli ist die erste Visite eines Bundesrats seit 2001. Geplant ist ein Empfang beim Sultan und Premierminister Hassanal Bolkiah. Zudem wird der EDA-Vorsteher mit dem Aussenminister und dem Wirtschaft- und Finanzminister bilaterale Gespräche über wirtschaftliche Reformen und nachhaltige Entwicklung führen.
Zum Abschluss reist Bundesrat Cassis nach Singapur, wo er unter anderem die Schweizer Botschaft besucht, die umfassend saniert wurde.
Links
Südostasien Strategie 2023–2026
Adresse für Rückfragen:
Kommunikation EDA Bundeshaus West 3003 Bern +41 58 460 55 55 kommunikation@eda.admin.ch