Bundespräsidentin Amherd führt Gespräche mit deutschem Bundespräsidenten Steinmeier und Bundeskanzler Scholz

Medienmitteilung, 13.05.2024

Bundespräsidentin Viola Amherd reist diese Woche nach Deutschland, um mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und mit Bundeskanzler Olaf Scholz die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Deutschland und das Engagement beider Länder für Sicherheit und Wohlstand zu besprechen. Das Treffen mit Bundeskanzler Scholz ist am Mittwoch, 15. Mai 2024, angesetzt, dasjenige mit Bundespräsident Steinmeier am Donnerstag, 16. Mai.

Der Präsidialbesuch in Berlin ermöglicht einen Austausch auf höchster Ebene zu den bilateralen und grenzüberschreitenden Themen, zu den laufenden Verhandlungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) und zur Ordnung und Sicherheitsarchitektur des Kontinents. Weitere Themen der internationalen Aktualität wie die Lage im Nahen Osten werden ebenfalls zur Sprache kommen. Die Bundespräsidentin wird über die Vorbereitungen zur hochrangigen Konferenz zum Frieden in der Ukraine Mitte Juni auf dem Bürgenstock informieren.

Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Deutschland sind traditionell gut, eng und vielfältig. Rund 317‘000 deutsche Staatsangehörige leben in der Schweiz. Zugenommen hat in den vergangenen Jahren auch die Zahl der Schweizer Staatsangehörigen in Deutschland; mittlerweile sind es fast 100’000. Nur in Frankreich leben aktuell mehr Auslandschweizerinnen und -schweizer.

Für die Schweiz ist Deutschland nicht nur der grösste Nachbar, sondern auch der wichtigste Handelspartner. Mit Ausnahme des Pandemiejahres 2020 knackte das Handelsvolumen seit 2018 immer die Marke von 100 Milliarden Franken. Insbesondere im Grenzraum Süddeutschland-Schweiz bestehen zudem eine gemeinsame Kultur, Sprache sowie ein grenzüberschreitendes Zusammenleben, welche die traditionsreiche und enge Partnerschaft unterstreichen.


Weiterführende Informationen

Bilaterale Beziehungen Schweiz – Deutschland


Adresse für Rückfragen:

Kommunikation VBS
kommunikation@gs-vbs.admin.ch
+41 58 464 50 58


Herausgeber:

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport