USAR (Urban Search and Rescue), Maroc
Projekt abgeschlossen
Le projet s’inscrit dans la stratégie de la DDC au Maroc, notamment dans la Réduction des Risques et des Catastrophes et vise à renforcer la capacité du Ministère de l’Intérieur, spécifiquement la PC, dans l’intervention, la coordination et la préparation aux situations d’urgence selon les normes INSARAG (International Search and Rescue Advisory Group) afin de s’y classifier en 2014. Le projet contribue ainsi également à la mise en œuvre effective du Cadre d'action de Hyogo (CAH).
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Marokko |
Klimawandel & Umwelt
Reduktion von Katastrophenrisiken DRR
|
01.10.2011
- 28.02.2014 |
CHF 1’520’000
|
- Schweizerisches Korps für humanitäre Hilfe
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD DISASTER PREVENTION AND PREPAREDNESS
DISASTER PREVENTION AND PREPAREDNESS
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Katastrophenprävention und Katastrophenschutz
Katastrophenprävention und Katastrophenschutz
Querschnittsthemen Projekt unterstützt schwerpunktmässig Verbesserungen in der Partnerorganisation
Art der Unterstützung Öffentliche Entwicklungshilfe (ODA)
Zusammenarbeitsform Bilaterale Zusammenarbeit
Finanzierungsform Zuwendung ohne Rückzahlung
Unterstützungsform Eigenes Programm der DEZA
Gebundene/ungebundene Hilfe Ungebundene Hilfe
Projektnummer 7F06186
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Kreditbereich |
Humanitäre Hilfe |
Projektpartner |
Vertragspartner |
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 1’520’000 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 1’398’123 |
Projektphasen |
Phase 5
01.03.2014
- 31.12.2016
(Completed)
Phase 4 01.10.2011 - 28.02.2014 (Completed) Phase 3 01.03.2010 - 31.12.2011 (Completed) |