SuizAguaColombia
L’objectif général du projet est (i) d’apporter une contribution au développement durable (social, économique et environnemental), focalisée sur l’utilisation durable et la protection des ressources en eau douce en Colombie et (ii) contribuer au développement du récent concept de « Water Footprint » et le développement d’une norme internationale. Les objectifs spécifiques du projet ISO est de: (i) Gérer le processus de création d'un standard ISO dans le domaine de l'empreinte hydrique - comptabilisation de l'eau virtuelle; (ii) Aboutir à une norme ISO dans ce domaine, permettant notamment de standardiser les approches et de cadrer le développement de nouvelles méthodologies.
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Schweiz Kolumbien Weltweit |
Wasser Bildung
Einsparung von Wasserressourcen
Alltagsfähigkeiten Berufsbildung |
01.06.2009
- 31.08.2013 |
CHF 660’000
|
- Ausländischer Privatsektor Süden/Osten
- Schweizerischer Privatsektor
- SDC Field Office
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD WASSERVERSORGUNG & SIEDLUNGSHYGIENE
BILDUNG
BILDUNG
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Schutz von Wasserressourcen (inkl. Datenerfassung)
Grundlegende Alltagsfertigkeiten für Jugendliche und Erwachsene
Berufsbildung und Fertigkeitentraining
Querschnittsthemen Projekt berücksichtigt die Geschlechter-Gleichstellung als Querschnittsthema.
Projekt berücksichtigt Demokratisierung, gute Regierungsführung und Menschenrechte als Querschnittsthema.
Projekt unterstützt schwerpunktmässig Verbesserungen in der Partnerorganisation
Art der Unterstützung Öffentliche Entwicklungshilfe (ODA)
Zusammenarbeitsform Bilaterale Zusammenarbeit
Finanzierungsform Zuwendung ohne Rückzahlung
Unterstützungsform Auftrag mit treuhänderischer Mittelverwaltung
Projekt- und Programmbeitrag
Eigenes Programm der DEZA
Gebundene/ungebundene Hilfe Ungebundene Hilfe
Projektnummer 7F07015
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Kreditbereich |
Entwicklungszusammenarbeit |
Projektpartner |
Vertragspartner Privatsektor |
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 660’000 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 644’940 |
Projektphasen |
Phase 4
01.01.2016
- 31.08.2021
(Completed)
Phase 2
01.06.2012
- 31.05.2015
(Completed)
Phase 1 01.06.2009 - 31.08.2013 (Completed) |