MdM Prévention grosses à risque
The project addresses pregnant women, newborns and women suffering from fistula in the region of Kanem. It aims at improving access to qualitative health services for pregnant women and women suffering from complications, thus reducing maternal and newborn morbidity and mortality. The project is based on two axes: 1) the technical and human support of the regional hospital and the existing health centres as well as the improvement of the referral system, and 2) the social mobilisation of the communities through local NGOs, associations and traditional midwifes in order to achieve a behaviour change.
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Tschad |
Gesundheit
Reproduktive Gesundheit & Rechte
Primäre Gesundheitsversorgung Stärkung der Gesundheitssysteme |
01.11.2009
- 30.06.2012 |
CHF 980’000
|
- Andere internationale oder ausländische NGO Norden
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD BEVÖLKERUNGSPOLITIK / BEVÖLKERUNGSPROGRAMME & REPRODUKTIVE GESUNDHEIT
GESUNDHEIT
GESUNDHEIT
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Reproduktive Gesundheit
Basisgesundheitswesen
Politik und Verwaltung im Gesundheitswesen
Querschnittsthemen Spezifisches Projekt zur Geschlechter-Gleichstellung
Projekt unterstützt auch Verbesserungen in der Partnerorganisation
Art der Unterstützung Öffentliche Entwicklungshilfe (ODA)
Zusammenarbeitsform Bilaterale Zusammenarbeit
Finanzierungsform Zuwendung ohne Rückzahlung
Unterstützungsform Projekt- und Programmbeitrag
Gebundene/ungebundene Hilfe Ungebundene Hilfe
Projektnummer 7F07006
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Kreditbereich |
Entwicklungszusammenarbeit |
Projektpartner |
Vertragspartner Internationale oder ausländische NGO |
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 980’000 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 926’581 |
Projektphasen |
Phase 2
01.08.2012
- 31.10.2014
(Completed)
Phase 1 01.11.2009 - 30.06.2012 (Completed) |