Exportförderung, Standortpromotion und Interessenvertretung
Die rund 170 Botschaften und Generalkonsulate bieten den Schweizer und liechtensteinischen Unternehmen
- Standardisierte Informationen und Beratung
- Vermittlung von Kontakten und Unterstützung beim Zugang zu offiziellen Stellen im Ausland
- Interessenvertretung Schweizer Unternehmen
- Interventionen bei Behörden
In besonders wichtigen, traditionellen und aufstrebenden Märkten unterhält der Bund in Zusammenarbeit mit «Switzerland Global Enterprise» Exportstützpunkte mit einem ausgebauten Dienstleistungsangebot. Diese «Swiss Business Hubs» gibt es zurzeit in Brasilien, Chile, China, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Irland, Hong Kong, Indien, Indonesien, Italien, Japan, Kanada, der Republik Korea, Mexiko, Österreich, Polen, Russland, Spanien, Südafrika, der Türkei und den USA sowie in Dubai für die Staaten des Golfkooperationsrates GCC und in Singapur für Singapur, Malaysia und Vietnam.
Das Angebot der Swiss Business Hubs umfasst
- Information
- Beratung
- Vermittlung von Geschäftspartnern
- Marketing
- Standortpromotion
- Organisation von Messeauftritten
Die Swiss Business Hubs sind dem offiziellen Vertretungsnetz des EDA angegliedert.
Oberstes Ziel der Exportförderung ist der Abbau bestehender Hemmschwellen. Sie erleichtert auch den Zugang zu allen ausländischen Märkten durch Kontaktvermittlung und kompetente Beratung der exportfähigen und -interessierten schweizerischen Industrie, im speziellen der KMU.