PENF Programme d'éducation non formelle
La DDC mène des activités éducatives au Niger depuis 1997. A partir de 2004 elle a confié l’exécution d’un programme spécifique d’éducation non formelle à l’ONG nigérienne VIE (Volontaires pour l’intégration éducative) dans les trois zones du programme de la DDC au Niger, basé sur l’approche de Pédagogie du Texte. Les objectifs spécifiques de la DDC sont l’alphabétisation des adultes femmes et hommes et des garçons et filles exclus du système en tenant compte des groupes défavorisés et en s’efforçant de réduire les écarts entre hommes et femmes. Ce programme est issu des expériences de la DDC, de l’ONG VIE et d’autres acteurs au Niger dans le domaine de l’éducation non formelle. Un engagement fort dans ce domaine reste pertinent compte tenu de l’accès à l’éducation de base encore limité au Niger et du fort taux d’abandon au cycle de base.
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Niger |
Bildung
Alltagsfähigkeiten
Bildungspolitik |
01.10.2011
- 30.09.2013 |
CHF 2’500’000
|
- SDC Field Office
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD BILDUNG
BILDUNG
BILDUNG
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Politik und Verwaltung im Bildungsbereich
Grundlegende Alltagsfertigkeiten für Jugendliche und Erwachsene
Grundlegende Alltagsfertigkeiten für Jugendliche und Erwachsene
Grundlegende Alltagsfertigkeiten für Jugendliche und Erwachsene
Querschnittsthemen Projekt unterstützt schwerpunktmässig Verbesserungen in der Partnerorganisation
Art der Unterstützung Öffentliche Entwicklungshilfe (ODA)
Zusammenarbeitsform Bilaterale Zusammenarbeit
Finanzierungsform Zuwendung ohne Rückzahlung
Unterstützungsform Kernbeitrag
Auftrag mit treuhänderischer Mittelverwaltung
Eigenes Programm der DEZA
Gebundene/ungebundene Hilfe Ungebundene Hilfe
Projektnummer 7F03124
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Kreditbereich |
Entwicklungszusammenarbeit |
Projektpartner |
Vertragspartner Internationale oder ausländische NGO |
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 2’500’000 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 2’094’400 |
Projektphasen |
Phase 6 01.10.2011 - 30.09.2013 (Completed) Phase 5 01.10.2008 - 30.09.2011 (Completed) |