Grundsätzliche Einschätzung
Von Reisen in die Ukraine und von Aufenthalten jeder Art wird abgeraten.
Am 24. Februar 2022 hat die russische militärische Aggression gegen die Ukraine begonnen. Täglich fordern Angriffe aus der Luft und durch Bodentruppen Todesopfer und Verletzte, auch unter der Zivilbevölkerung. Die Situation ist weiterhin sehr volatil und unberechenbar.
Die ehemaligen und aktiven Kampfzonen sind teilweise stark vermint.
Der Luftraum über der Ukraine ist geschlossen.
Es ist strafbar, Personal, Einrichtungen und Fahrzeuge des Militärs und der Polizei zu fotografieren sowie generell Einrichtungen und Ereignisse von strategischer Bedeutung. Es ist jedoch unklar, was alles unter diese Kategorien fällt. Fragen Sie im Zweifelsfall die lokalen Sicherheitskräfte um Erlaubnis oder verzichten Sie auf die Aufnahme.
Schweizer Staatsangehörige, die beschliessen im Land zu bleiben oder entgegen der Empfehlung des EDA in die Ukraine zu reisen, müssen sich bewusst sein, dass die Schweiz unter Umständen nur begrenzte oder gar keine Möglichkeiten zur Hilfe in Notfällen hat.