Liebe Landsleute,
liebe Freunde der Schweiz,
Nach fünf Jahren in Brüssel habe ich im vergangenen September mein Amt als Generalkonsul der Schweiz in Istanbul angetreten. Ich freue mich sehr über diese neue Aufgabe in dieser faszinierenden Metropole und in diesem wunderschönen Land, der Türkei.
Nahezu 5'725 Schweizerinnen und Schweizer sind beim Generalkonsulat registriert, und jedes Jahr besuchen 390'044 Touristen aus der Schweiz das Land. Der Kontakt mit unserer Gemeinschaft ist daher sehr intensiv. Wir bemühen uns stets, Ihnen bestmöglich zu dienen und die Verwaltungsverfahren, die in unseren Zuständigkeitsbereich fallen, soweit wie möglich zu erleichtern.
Die bilateralen Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern sind sowohl auf politischer als auch auf wirtschaftlicher Ebene sehr gut. Dennoch gibt es immer Potenzial, das Volumen und die Qualität unserer Handelsbeziehungen und Investitionen zu steigern, da die Türkei einen riesigen und dynamischen Markt darstellt, der für Schweizer Unternehmen von großem Interesse ist. Zusammen mit der Botschaft in Ankara wird das Generalkonsulat seine Bemühungen in diesem Bereich fortsetzen. Im Jahr 2025 feiern wir das 100-jährige Jubiläum des Freundschaftsvertrags zwischen der Schweiz und der Türkei. Eine ganze Reihe von Veranstaltungen – beispielsweise Konzerte und eine Ausstellung – sind in Vorbereitung und werden in Istanbul und/oder Ankara stattfinden.
Auch im kulturellen Bereich engagiert sich das Generalkonsulat stark, um Schweizer Künstlerinnen und Künstler, die auf Durchreise sind, zu fördern und das positive Image unseres Landes in der Türkei weiter zu stärken.
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, Ihnen allen frohe Festtage und einen guten Start ins Jahr 2025 zu wünschen.
Mit meinen besten Grüßen
Philippe Brandt