Schweizerisches Generalkonsulat in Istanbul

Gebäude des Schweizerischen Gereralkonsulates in Istanbul
Gebäude des Schweizerischen Gereralkonsulates in Istanbul © EDA

Erdbeben in der Türkei

10 Provinzen im Südosten der Türkei wurden am 6. Februar von einem starken Erdbeben getroffen.

Schweizer Staatsangehörige, die sich im Katastrophengebiet befinden, sind gehalten, den Anweisungen der lokalen Behörden zu folgen.

In dringenden Fällen können Sie uns über die Helpline des EDA +41 800 247 365 oder 0 800 24 7 365 oder per E-Mail helpline@eda.admin.ch kontaktieren.

Einreisevisum für Erdbebenopfer (nur für die Schweiz gültig)

Informationen zum Einreisevisum (nur für die Schweiz gültig) für Erdbebenopfer, welche ihr Haus oder ihre Wohnung durch das Erdbeben verloren haben und die Familie in der Schweiz für einen limitierten Zeitraum besuchen wollen

Antrag auf Erteilung eines Schengen-Visums und Verfahren

COVID-19

Icon Covid-19 grün
Icon Covid-19 © BAG
Icon Covid-19 blau
Icon Covid-19 © EDA

Konsularische Dienstleistungen

Wir sind erreichbar per E-Mail istanbul@eda.admin.ch sowie telefonisch auf der Nummer +90 212 283 12 82.  Besucherempfang ist ausschliesslich mit Termin möglich.

  • Anträge für Ausweisschriften müssen online gestellt werden. Nachdem Sie die Bestätigung des Generalkonsulats erhalten haben,  können Sie online einen Termin buchen.
  • Für Ehevorbereitungen kann per E-Mail an istanbul@eda.admin.ch ein Termin vereinbart werden.
  • Lebensbescheinigungen für die AHV/IV werden aufgrund der Verzögerungen des Postverkehrs und Schwierigkeiten Behörden aufzusuchen, vorübergehend per E-Mail akzeptiert. Die Rentenempfänger können die Bescheinigung unterschreiben (ohne Behördenstempel) und zusammen mit einer Kopie eines Ausweises per E-Mail an folgende Adresse senden sedmaster@zas.admin.ch.
  • Geschäfte, für welche keine persönliche Vorsprache erforderlich ist, besteht keine Einschränkung.

Detaillierte Informationen finden Sie auf der englischen Seite.

News

Lokale und internationale Nachrichten

Dienstleistungen

Wenden Sie sich für Ausweispapiere, Zivilstandsangelegenheiten, An- und Abmeldung, Fragen zu Bürgerrecht etc. an die zuständige Schweizer Vertretung

Veranstaltungen

Veranstaltungen, abrufbar nach Datum, Suchbegriff oder Thema

Partner

Liste der Partner, die unsere Projekte unterstützen.