Fostering civic engagement in Albania
 
    
 Civic engagement in Albania is low. The relationship between citizens and local authorities is still not based on accountability, transparency and participation. Corruption is pervasive while checks and balances are weak and under utilised.
| Land/Region | Thema | Periode | Budget | 
|---|---|---|---|
| Albanien | Gouvernanz nothemedefined 
                        
                            Dezentralisierung  Anti-Korruptions-Organisationen Steuerung der öffentlichen Finanzen Menschenrechte (inkl. Frauenrechte) | 15.10.2013
                    - 30.06.2019 | CHF  6’900’000 | 
- Increase the influence of civil actors in local priority setting, decision making, and oversight of local authorities
- Establish mechanisms and factors that foster local democracy
- 
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT 
 REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
 REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
 Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Dezentralisierung / Lokale Gouvernanz / Demokratisierung (inkl. Rechenschaftspflicht)
 Öffentliche Finanzen
 Anti-Korruptions-Organisationen und -institutionen
 Menschenrechte
 Querschnittsthemen Projekt berücksichtigt die Geschlechter-Gleichstellung als Querschnittsthema. 
 Projekt berücksichtigt Demokratisierung, gute Regierungsführung und Menschenrechte als Querschnittsthema.
 Art der Unterstützung Öffentliche Entwicklungshilfe (ODA) 
 Zusammenarbeitsform Bilaterale Zusammenarbeit 
 Finanzierungsform Zuwendung ohne Rückzahlung 
 Unterstützungsform Auftrag mit treuhänderischer Mittelverwaltung 
 Auftrag mit treuhänderischer Mittelverwaltung
 Gebundene/ungebundene Hilfe Ungebundene Hilfe 
 Projektnummer 7F00952 
| Hintergrund | To this end, the LëvizAlbania Project aims to enhance local democracy by activating drivers of change such as media, civil society and citizen groups. Civic engagement and demand for accountability develop through a bottom-up and genuine process. LëvizAlbania enables civil society actors - including marginalised citizens - to have a voice, to exercise control over and engage in dialogue with local authorities thereby increasing the latter’s responsiveness and accountability. | 
| Ziele | Albanian population benefits from an improved democracy at local level. | 
| Zielgruppen | 
 Citizens Civil organisations | 
| Mittelfristige Wirkungen | 
 | 
| Resultate | Resultate von früheren Phasen: 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
| Verantwortliche Direktion/Bundesamt | DEZA | 
| Kreditbereich | Ostzusammenarbeit | 
| Projektpartner | Vertragspartner Internationale oder ausländische NGO | 
| Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 6’900’000 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 6’762’902 | 
| Projektphasen | Phase 2
                                        01.07.2019
                                    - 30.09.2023
                                     
                                    (Completed) Phase 1 15.10.2013 - 30.06.2019 (Completed) | 
 
                 
             
             
             
             
            