Rehabilitation von Strassenkindern (CEFA)
RegionCountry | Topic | Period | Budget |
---|---|---|---|
Albania |
Education Governance
Primary education
Decentralisation Human rights (incl. Women's rights) Vocational training |
01.05.2009
- 31.10.2012 |
CHF 2’220’000
|
- Swiss Private Sector
- Ndihmë Për Fëmijët (Aide aux enfants); diverse albanische Ministerien
-
DAC Sector EDUCATION
GOVERNMENT AND CIVIL SOCIETY
EDUCATION
GOVERNMENT AND CIVIL SOCIETY
Sub-Sector according to the OECD Developement Assistance Commitiee categorisation Primary education
Decentralisation and support to subnational government (incl. accountability)
Vocational training
Human rights
Policy Marker The project takes account of gender equality as a cross-cutting theme.
The project takes account of democratisation, good governance and human rights as cross-cutting themes.
The project also supports partner organisation improvements
Aid Type Mandate without fiduciary fund
Project and programme contribution
Project Number 7F00094
Background |
Rund ein Drittel der albanischen Bevölkerung lebt laut Angaben der Weltbank in Armut. Bei ethnischen Minderheiten (wie zum Beispiel den Roma) liegt die Armutsziffer noch höher. Der Teufelskreis der Armut beginnt mit der fehlenden Integration der Kinder ins Schulsystem. Seit 1996 organisiert die lokale NGO «Ndihmë Për Fëmijët » (Aide aux enfants) unter Schweizer Projektleitung Nachhilfekurse und Familienvermittlung zur Reintegration von Strassenkindern in die Familie. |
Target |
Mit diesem Projekt werden Strassenkinder wieder in die Gesellschaft (Schule, Lehrstelle) und Familie eingeführt. Sie sollen einen sozialen Rückhalt und Zukunftsperspektiven erhalten. |
Activities |
Das Projekt richtet sich an über 300 Strassenkinder und ihre Familien in den Städten Korça, Berat, Elbasan und Tirana. Priorität wird den Mädchen gegeben, um die Risiken von Frühheirat, Prostitution oder Betteln zu vermindern. Die Regierung Albaniens wird sich in dieser sechsten Phase verstärkt für die Eingliederung der Roma-Kinder engagieren (Finanzierung von zusätzlichen Lehrkräften und Sozialassistenten für Roma- Kinder sowie Registrierungshilfe für Roma-Familien). |
Agency |
SDC |
Credit |
Swiss cooperation with Eastern Europe |
Project Partners |
Contract Partner International or foreign NGO Private sector |
Budget | Current Phase Swiss Budget CHF 2’220’000 Swiss Disbursement Till Know CHF 2’225’143 |
Project Phases |
Phase 7
01.11.2012
- 31.10.2016
(Completed)
Phase 6 01.05.2009 - 31.10.2012 (Completed) Phase 5 01.01.2009 - 30.04.2009 (Completed) |