Besondere Hinweise
Bei der Einreise nach China ist es möglich, dass bei Reisenden medizinische Untersuchungen (z.B. Messung der Körpertemperatur, Rachen- oder Nasenabstriche, Bluttests etc.) durchgeführt werden. Stimmen Reisende den Untersuchungen nicht zu, kann ihnen die Einreise verweigert werden.
Die Polizei ist berechtigt, jederzeit Identitätskontrollen durchzuführen. Tragen Sie deshalb immer Ihren Pass auf sich.
Reisende, die nicht in Hotels logieren, müssen sich innerhalb von 24 Stunden bei der Polizei anmelden. Die Gastgeberin oder der Gastgeber muss sie dabei begleiten und sich ebenfalls ausweisen. In Beijing können Reisende sich über die Website des Beijing Public Security Bureaus auch online registrieren. Wer gegen diese Vorschrift verstösst, muss bei der Ausreise mit Schwierigkeiten rechnen.
Beijing Public Security Bureau
Einige abgelegene Regionen sind für ausländische Staatsangehörige nicht zugänglich.
Das Autonome Gebiet Tibet kann generell nur mit einer Bewilligung der "Tourist Administration of the Tibetan Autonomous Region" bereist werden. Es werden nicht für alle Teile des Gebietes und normalerweise nur für vorgängig organisierte Gruppenreisen Bewilligungen erteilt.
Im Autonomen Gebiet Xinjiang bestehen teilweise lokale Reisebeschränkungen für ausländische Staatsangehörige. Klären Sie Ihr Reiseprogramm mit Ihrem Reiseveranstalter ab.
Die Botschaft der Volksrepublik China in Bern und das Generalkonsulat der Volksrepublik China in Zürich erteilen Auskunft über die nicht zugänglichen Gebiete und die Meldevorschriften.
China anerkennt das Doppelbürgerrecht nicht. Personen mit sowohl schweizerischer als auch chinesischer Staatsangehörigkeit werden von den chinesischen Behörden ausschließlich als chinesische Staatsbürger betrachtet. Die Schweiz hat deshalb nur begrenzte oder gar keine Möglichkeiten zur Unterstützung von schweizerisch-chinesischen Doppelbürger/-innen, die Schwierigkeiten mit den chinesischen Behörden haben.
Bezahlen per App (unter anderem WeChat und Alipay) ist weit verbreitet; Bargeld und Kreditkarten werden oft nicht akzeptiert. Informieren Sie sich bei lokalen Kontakten oder Ihrem Reiseveranstalter.