Die Schweiz ist Ehrengast am Marché du Film. Dieses Treffen der Filmschaffenden findet vom 14. bis 22. Mai 2024 im Rahmen des 77. Filmfestivals in Cannes statt. Nach Indien (2022) und Spanien (2023) ist die Schweiz das dritte Gastland, dem diese Plattform für die heimische Filmindustrie geboten wird.
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider besucht den Pavillon von Swiss Films sowie den Swiss Hub, der die Innovationskraft und die audiovisuelle Technologie der Schweiz präsentiert. Sie wird auch an einer Veranstaltung der Initiative «Shoot the Book!» teilnehmen. Das von Pro Helvetia unterstützte internationale Programm zielt auf die Vernetzung der Verlagsbranche mit der Filmindustrie und will die Verfilmung literarischer Stoffe fördern. Dieses Jahr wurden neun Verlage aus drei Schweizer Sprachregionen für die Präsentationen in Cannes ausgewählt. Während ihres Aufenthalts in Cannes wird die Kulturministerin mit Fachleuten der Schweizer Filmbranche zusammentreffen und an Vorführungen von Wettbewerbsfilmen teilnehmen.
Der Marché du Film bringt mehr als 14 000 Teilnehmende aus der ganzen Welt zusammen, darunter Produzentinnen und Produzenten, Programmverantwortliche von Festivals, Vertretungen von Vertriebsfirmen und Filminstitutionen. Der Gastauftritt der Schweiz in Cannes wird von der Promotionsagentur Swiss Films in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Kultur und der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR organisiert. Drei Schweizer Filme laufen an den Wettbewerben der 77. Ausgabe: The Shameless von Konstantin Bojanov und Le Procès du Chien von Laetitia Dosch (Kategorie Un Certain Regard) sowie Las Novias Del Sur von Elena López Riera (Kurzfilmwettbewerb / Séances Spéciales, Semaine de la Critique).
Adresse für Rückfragen:
Christian Favre, Co-Leiter Kommunikation EDI, +41 79 897 61 91, christian.favre@gs-edi.admin.ch