SimEX 2011: Internationale Such- und Rettungsteams im Einsatz anlässlich einer simulierten Katastrophe

Bern, Medienmitteilung, 27.09.2011

Vom 3. – 10. Oktober 2011 führt die Schweiz in Kriens LU eine simulierte Einsatzübung (SimEX) durch. Damit trägt sie den Richtlinien der UN INSARAG (United Nations International Search and Rescue Advisory Group) Rechnung. Diese verlangen, dass sich international einsetzbare Rettungsteams regelmässigen Trainings zu unterziehen haben, um den hohen Anforderungen in Einsätzen bei Erdbeben und anderen Grosskatastrophen gerecht zu werden.

Die internationale Katastrophenübung wird von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) in enger Zusammenarbeit mit dem Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) durchgeführt. Sie beinhaltet eine Kombination aus virtueller Planübung und operationellen Elementen. Grundlage der Übung ist die Simulation eines schweren Erdbebens im Grossraum Basel mit Tausenden von Toten und Verletzten sowie verheerenden Schäden an Wohngebäuden und Industrie. Elf Teams aus zehn Ländern sowie die aus internationalen Spezialisten bestehende Übungsleitung trainieren Such- und Rettungsmethoden, den Kontakt mit der lokalen Bevölkerung sowie mit den kantonalen und nationalen Behörden. Geübt werden ferner die bei einem internationalen Grosseinsatz notwendigen Managementprozesse von der Alarmierung bis zur Demobilisierung. 

Hinweis an die Redaktionen

Interessierte Medienschaffende haben die Möglichkeit, der Übung im Rahmen eines Besucheranlasses am Mittwoch, 5. Oktober, einen Besuch abzustatten.

Für die Anmeldung und weitere Informationen dazu wenden Sie sich bitte an Information EDA (info@eda.admin.ch, Tel. 031 322 31 53).


Weiterführende Informationen

Schweizerisches Korps für Humanitäre Hilfe (SKH)


Adresse für Rückfragen:

Information EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel.: +41 (0)31 322 31 53
Fax: +41 (0)31 324 90 47
E-Mail: info@eda.admin.ch


Herausgeber:

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten