Coronavirus (COVID-19)
Die Schweizerische Botschaft in Kolumbien verfolgt die Entwicklung der COVID-19-Pandemie genau. Der gesundheitliche Ausnahmezustand wurde bis am 31. Mai 2021 verlängert. Die Land- und Seegrenzen bleiben bis auf weiteres geschlossen.
An Reisende
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) über die aktuellen COVID-19-Einreisebestimmungen.
Die Botschaft führt ein Register der nicht in Kolumbien ansässigen, durchreisenden Schweizer Staatsbürger, die sich in einer schwierigen Situation befinden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an die Botschaft.
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) lädt alle ins Ausland reisenden Schweizer Staatsbürger ein, sich in der Travel Admin app zu registrieren.
Dienstleistungen der Botschaft
Die Botschaft ist weiterhin operationell, die Kommunikation erfolgt jedoch über die E-Mail-Adresse bogota@eda.admin.ch. In dringenden konsularischen Fällen kann ein persönlicher Termin am Schalter (im Voraus per E-Mail oder telefonisch) vereinbart werden, zu folgenden Zeiten: Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 12:30 Uhr und von 13:45 bis 17:00 Uhr. Am Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr.
Die Schweizerische Ausgleichskasse in Genf (SAK/CSC/CSC) akzeptiert vorläufig – aufgrund der aktuellen Situation, und wegen der Verzögerungen im Postverkehr sowie den Schwierigkeiten bei der Kontaktaufnahme mit den zuständigen Behörden – die Lebensbescheinigungen per E-Mail an folgende Adresse: sedmaster@zas.admin.ch. Diese können von den Versicherten durch ihre Unterschrift bestätigt werden (ohne offiziellen Stempel).
Allgemeine Informationen
Die Botschaft empfiehlt der Schweizer Gemeinde in Kolumbien, die Richtlinien und Empfehlungen der lokalen Behörden zur Prävention und Behandlung von COVID-19 zu befolgen. Im Zweifelsfall können Sie die Seite des kolumbianischen Gesundheitsministeriums zu diesem Thema aufrufen.
In der Schweiz ist das Bundesamt für Gesundheit zuständig, das auf seiner Website laufend über die Situation in unserem Land informiert.
Nützliche Kontakte