Ausstellung "CAN TECH SAVE THE WORLD?"

Montag, 14.03.2022 – Samstag, 31.12.2022

Öffentlicher Anlass

Cleantech-Ausstellung
Cleantech-Ausstellung © EDA

Kann Technologie die Welt retten? Erfahren Sie mehr über innovative technologische Lösungen, die von Schweizer und Tschechischen Forschenden und Unternehmen entwickelt wurden in Bereichen wie Wasser, Landwirtschaft, E-Mobilität, Recycling und Energie.

Die Wanderausstellung "CAN TECH SAVE THE WORLD?" ("MOHOU TECHNOLOGIE ZACHRÁNIT SVĚT?") können Sie bei unseren Partnerinstitutionen in diversen Städten in Tschechien besuchen. Die Ausstellungsorte sowie weitere Details werde zu gegebener Zeit auf dieser Webseite bekannt gegeben:

Ort: Tschechien

"Round table" mit Bertrand Piccard "Swiss-Czech solutions to protect the environment" , 15.03.2022

© Embassy of Switzerland in the Czech Republic / ČTK

Die Technische Nationalbibliotek in Prag, 21.03.-08.04.2022

Die Technische Nationalbibliotek, Technická 2710/6, 160 80 Praha 6, Tschechien

Ausgewählte Projekte, die in der Schweiz und in vielen anderen Ländern bereits erfolgreich eingesetzt werden, wurden an der TU Liberec in einer kostenlosen Ausstellung präsentiert.

Die Präsentation von Patenten und einzigartigen, inspirierenden Lösungsansätzen wurde durch Diskussionen/Networking zwischen Unternehmern, Vertretern des öffentlichen und akademischen Bereichs und Studierenden ergänzt. Diese fand am Mittwoch, den 4. Mai um 11.00 Uhr statt. An der Veranstaltung nahmen der Schweizer Botschafter Philippe Guex und der Rektor der Technischen Universität Liberec doc. RNDr. Miroslav Brzezina, CSc teil. Zudem stellten ein Vertreter des Schweizer Unternehmens Transmutex, das sich auf die revolutionäre Energieerzeugung durch Kernspaltung von Thorium und die Nutzung abgebrannter Brennelemente konzentriert, und Jiří Tencar von der ECOTEN-Plattform ihre Konzepte vor. Letztere bietet innovative Dienstleistungen an, um Gemeinden bei der Anpassung an den Klimawandel und der Eindämmung von Hitzeinseln in Städten zu unterstützen.

Hauptbahnhof in Pardubice, 14.06.2022, 16:00-17:30

Botschafter Philippe Guex mit Martin Charvát, Bürgermeister von Pardubice und Martin Kolovratník, Mitglied des Parlaments der Tschechischen Republik
Botschafter Philippe Guex mit Martin Charvát, Bürgermeister von Pardubice und Martin Kolovratník, Mitglied des Parlaments der Tschechischen Republik @ EDA

Die Schweizer Botschaft in der Tschechischen Republik, die Handelskammer Schweiz - Tschechische Republik und die Handelskammer der Region Pardubice organisierten im Juni in der ČD Lounge des Hauptbahnhofs Pardubice  eine offene Diskussionsveranstaltung zum Thema "Bringen grüne Technologien neue Geschäftsmöglichkeiten für die Region Pardubice mit sich?".

Die Hauptthemen des Abends waren:

  •  Saubere Technologien (CleanTech) als Stimulus für Wirtschaft und Unternehmen in der Tschechischen Republik
  • Der Green Deal nach dem erfolgreichen Schweizer Modell - in Wirtschaft und F&E (Wissenschaft, Forschung, Innovation)
  • ESG/SDG-Bewertung von Geschäftsplänen und Projekten aus Sicht der Banken in der Tschechischen Republik / Schweiz
  • Zusammenarbeit zwischen tschechischen und schweizerischen Unternehmern, Investoren, dem öffentlichen Sektor, der Wissenschaft oder Universitäten im Bereich der grünen Innovation

Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die Ausstellung "Can Tech Save the World?" in Anwesenheit des Schweizer Botschafters in der Bahnhofshalle von Pardubice eröffnet, wo sie vom 11. bis 22. Juni zu sehen war.

VIDA! science centrum Brno, 05.09.-03.10. 2022

Cleantech-Ausstellung im Wissenschaftszentrum VIDA! in Brno
Cleantech-Ausstellung im Wissenschaftszentrum VIDA! in Brno @ EDA

Die nächste Station der Ausstellung «Can Tech Save the World?» war das Wissenschaftszentrum VIDA! in Brno, wo sie vom 05.09.-03.10.2022 zu sehen war. Die offizielle Eröffnung fand am 13.09. in Anwesenheit des Schweizer Botschafters statt.

Als Begleitprogramm zur Ausstellung organisierte VIDA! am 07.09. eine Podiumsdiskussion zum Thema, wie Technologie zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen kann. An diesem Tag wurde auch ein einzigartiges Projekt aus der Schweiz vorgestellt, das die Hauptattraktion dieser Veranstaltung war: der Solar Butterfly. Es handelt sich um ein kleines mobiles Haus, das mit Hilfe von Solarenergie rund 300 km pro Tag zurücklegen kann. Zwei Tage zuvor hatte der Solar Butterfly bereits einen Zwischenstopp in Prag auf seiner Weltreise eingelegt.

Einkaufszentrum Forum Nova Karolina in Ostrava, 15.10.-15.11.2022

Cleantech-Ausstellung im Einkaufszentrum Forum Nova Karolina in Ostrava
Cleantech-Ausstellung im Einkaufszentrum Forum Nova Karolina in Ostrava @ EDA

Als letzte Station in diesem Jahr wurde die Ausstellung vom 15.10. bis 15.11. im Einkaufszentrum Forum Nova Karolina präsentiert und bot den Besucherinnen und Besuchern eine Pause von ihren Einkäufen. 

Auch im Jahr 2023 wird das Projekt fortgeführt und die Ausstellung an weiteren Orten in der Tschechischen Republik ausgestellt. Wir halten Sie auf dem Laufenden!