Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen (107)
European Language Cocktail Bar 2015

Freitag, 25.09.2015
Freitag, 25.09.2015
Die Schweizerische Botschaft und ihre Partner freuen sich, dieses Jahr zum sechsten Mal die sprachliche Vielfalt im Rahmen der European Language Cocktail Bar mit Ihnen feiern zu dürfen! Hierzu laden wir Sie herzlich am 25. September von 14 bis 18 Uhr in das Italienische Kulturinstitut ein.
Ort: Italienische Kulturinstitut (1088 Budapest, Bródy S. u. 8.)
Der Marché-Concours aus Saignelégier besucht den „Nationalen Galopp” in Budapest

Samstag, 19.09.2015
Sonntag, 20.09.2015
Anlässlich des spektakulären „Nationalen Galopps“, einem Pferderennen auf dem Heldenplatz in Budapest vom 19. bis 20. September 2015, reist eine Delegation des Marché-Concours aus Saignelégier (Kanton Jura) an. Besuchen auch Sie unseren Stand vor Ort!
Ort: Budapest
Schweizer Exzellenz Stipendien Ausschreibung für das akademische Jahr 2016-2017
Samstag, 01.08.2015
Donnerstag, 15.10.2015
Die Ausschreibung für die Schweizer Exzellenz Stipendien an ausländische Studierende ist seit dem 1. August offen. Bewerbungsfrist ist der 15. Oktober 2015. Die Bewerbungsunterlagen können unter der Adresse bud.vertretung@eda.admin.ch angefordert werden.
Ort: Hungary
Michael Fleiner und das Septeto International in Szeged, Budapest und Pécs

Donnerstag, 28.05.2015
Sonntag, 31.05.2015
Tanzen Sie zu den latino-Rhythmen der wahrhaft internationalen Musikgruppe Septeto International unter der Leitung des Schweizer Michael Fleiners. Sie spielen am 28. Mai in Szeged, am 29. Mai in Budapest und am 31. Mai in Pécs.
Ort: Szeged, Budapest, Pécs
Heinz Helle am Buchfestival, Debütautorenfestival und im European Writers Meeting

Donnerstag, 23.04.2015
Sonntag, 26.04.2015
Heinz Helle wurde dieses Jahr - mit der Unterstützung von Pro Helvetia - nach Budapest zum Internationalen Buchfestival geladen. Er stellt seinen Debütroman an mehreren Veranstaltungen vor. Besuchen Sie uns Donnerstag bis Sonntag an dem Stand deutschsprachiger Bücher,Stand B5 des Goethe Instituts, des Österreichischen Kulturforums und der Schweizerischen Botschaft.
Ort: Internationales Buchfestival Budapest, Internationalen Buchfestivals im Millenáris, 1024 Budapest, Kis Rókus u. 16-20.
Lesung von Ilma Rakusa im PIM

Donnerstag, 23.04.2015
Donnerstag, 23.04.2015
Ilma Rakusa liest am 23. April um 17 Uhr im Petőfi Irodalmi Múzeum aus Ihrem Buch „Mehr Meer“ und unterhält sich mit Wilhelm Droste.
Ort: Petöfi Irodalmi Museum (1053 Budapest, Károlyi utca 16)
Das Colin Vallon Trio im Opus Jazz Club

Mittwoch, 15.04.2015
Mittwoch, 15.04.2015
Das Colin Vallon Trio aus der Schweiz tritt am 15.4. ab 21 Uhr im Opus Jazz Club des BMC auf. Erwarten Sie keinen Jazz und auch keinen Blues. Improvisation aber nicht unbedingt experimentell. Es wird ein ruhiger Abend bei ausgereiften Pianoklängen.
Ort: BMC Opus Jazz Club, Mátyás u. 8 Budapest
Das Theatre Vidy aus Lausanne eröffnet das Internationale Theaterfestival MITEM

Dienstag, 14.04.2015
Dienstag, 14.04.2015
Vom 14. – 28. April 2015 findet im National Theater in Budapest das Madách International Theatre Festival (MITEM) statt. Es wird vom Theatre Vidy, Lausanne eröffnet.
Ort: Nationales Theater Budapest
Das Theatre Vidy aus Lausanne eröffnet das Internationale Theaterfestival MITEM

Dienstag, 14.04.2015
Dienstag, 14.04.2015
Vom 14. – 28. April 2015 findet im National Theater in Budapest das Madách International Theater Festival (MITEM) statt. Es wird vom Théâtre Vidy Lausanne eröffnet.
Ort: Nationaltheater Budapest
„Pause” an den Francophonie Filmfesttagen

Freitag, 06.03.2015
Sonntag, 08.03.2015
Kulturveranstaltung
Der Schweizer Film „Pause” an den Francophonie Filmfesttagen: Eine romantische Komödie voll mit Humor! Am Freitag, 6.3. um 19 Uhr und am Sonntag, 8.3. um 15 Uhr im Kino Uránia in Budapest. Auf französisch mit ungarischen Untertiteln.
Ort: Urania Nemzeti Filmszínház
Turningpoints Ausstellung

Freitag, 14.11.2014
Sonntag, 15.02.2015
Ausstellung
Das zwanzigste Jahrhundert: 1914, 1939, 1989 und 2004 – Eine kontemporäre Ausstellung.
Ort: Nationalgalerie Budapest, Ungarn
Zum Anfang
Letzte Aktualisierung 19.12.2018