
Anfang September holt das Waves Vienna zum zwölften Mal bis zu 15'000 Musikfans aus aller Welt nach Wien. Um die 100 Bands werden in stadtbekannten Clubs am Gürtel sowie dem Metropol, Wiens Traditions-Konzertlocation, auftreten. Vorträge, Diskussionen und Workshops im Rahmen der Waves Vienna Music Conference im West Space – der ehemaligen Wirtschaftsuniversität Wien – ergänzen das umfangreiche Programm. Auch 2023 lautet das Leitmotiv des Waves Vienna Diversität: Die Vielfalt des Themas spiegelt sich sowohl in der Programmierung des Line-Ups als auch der Konferenz wider.
Fokusland 2023: Die Schweiz.
Erstmals stellen wir heuer die Schweiz in den Mittelpunkt der Waves Vienna Conference und beschäftigen uns intensiv mit unserem westlichen Nachbarn. Als Teil der DACH-Region steht die Schweiz – wie Österreich – vor vergleichbaren Chancen und Herausforderungen gegenüber dem sehr viel grösseren Nachbarn Deutschland. Neben vielen Gemeinsamkeiten gibt's aber auch eine Menge Unterschiede. Wir wollen voneinander lernen und im Rahmen von Präsentationen und Networking Sessions Möglichkeiten für intensivere Zusammenarbeit, mehr Austausch und gemeinsame Projekte erörtern.
Schweizer Bands auf der Waves Vienna 2023:
Ikan Hyu
7. September 2023, 21 Uhr
The Loft Main Floor
Annie Taylor
7. September 2023, 22:15 Uhr
Metropol
Moira
8. September 2023, 21 Uhr
Metropoldi
Barbicop
9. September 2023, 19:45 Uhr
Kramladen
Soft Loft
9. September 2023, 21 Uhr
Chelsea
Pina Palau
8. September 2023, 16 uhr
Festsaal, West Space
9. September 2023, 22 Uhr
Fanialive
Waves Vienna 2023 Festival:
7. bis 9. September 2023