***teilweise online*** DIALOGE 2020 - Festival für Musik mit Schwerpunkt Schweiz

Freitag, 20.11.2020 – Sonntag, 29.11.2020

Konzert; Musik; Performance

Festival DIALOGE
Festival DIALOGE © Mozarteum


Vom dem Lockdown betroffen ist auch das Festival DIALOGE (20. bis 29. November), das aufgrund der Umstände erstmals nicht stattfinden kann. Um jedoch den MusikfreundInnen weiterhin den Dialog zu ermöglichen, wird das Festival DIALOGE in diesem Jahr zumindest in reduzierter Form online mit dem Format „Ortswechsel“ stattfinden. Täglich werden vom 20. bis 29. November KünstlerInnen des Festivals (u. a. das NAMES Ensembles Salzburg) musikalische Highlights der Moderne präsentieren und diese über die digitalen Kanäle verbreiten.

Anlässlich des Mozart-Jahres 2006 wurde das Festival Dialoge ins Leben gerufen. Vorrangig soll damit ein Publikum angesprochen werden, welches offen für eine Auseinandersetzung mit neuer und klassischer Musik ist. Das Festival lädt dazu zeitgenössische Künstler aus den Disziplinen Musik, Tanz, Literatur, Bildende Kunst und Film ein. Die interdisziplinäre Programmatik der Dialoge versucht, das traditionelle Konzertprotokoll aufzubrechen und neue, starke Hörsituationen zu entwickeln.
In diesem Jahr ist ein 3-tägiger Schwerpunkt zeitgenössischer Musik aus der Schweiz geplant, die auch von Schweizer Kunstschaffenden präsentiert wird: «Schweizer Musik im Dialog», unter anderem mit Werken von Heinz Holliger, Martin Schlumpf und Daniel Schnyder. Es spielen das Schweizer Klaviertrio, Sebastian Bohren und das Zürcher Kammerorchester.

Komplett abgesagt: Programm «Schweizer Musik im Dialog» :
Schweizer Musik im Dialog I: Zürcher Kammerorchester & Daniel Hope
***Absage***Stiftung Mozarteum, Grosser Saal, 27. November 2020, 19:30 Uhr

Schweizer Musik im Dialog II: Schweizer Klaviertrio
*Absage*** Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, 28. November 2020, 15:00 Uhr

Schweizer Musik im Dialog III: Sebastian Bohren & Konstantin Lifschitz
*Absage*** Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, 29. November 2020, 11:00 Uhr

Festivaldauer:
20. bis 29. November 2020

***Abgesagt*** «Schweizer Musik im Dialog»:
27. bis 29. November 2020

Ort: Stiftung Mozarteum Salzburg, 5020 Salzburg

Dienstag, 27.04.2021 – Dienstag, 27.04.2021

Literatur; Performance

Verknüpfungen von Zeit- und Familiengeschichte über mehrere Generationen zeichnet die im Kanton Zürich geborene Schriftstellerin Katharina Geiser nach. Bei Katharina Geiser spannt sich der Bogen vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, und von Norddeutschland – Wahlheimat der jüngsten Protagonistin, einer Buchhändlerin auf Spurensuche in der Vergangenheit – zurück in die Schweiz, wo ihre Ururgrossmutter ein uneheliches Kind zurücklässt, um sich auf der Suche nach einem besseren Leben in Zürich zu prostituieren. Ganz unterschiedlich im Ton setzt Geiser die Schicksale ihrer Figuren miteinander in Bezug und verweist dabei spielerisch auch auf Frauenfiguren aus der Weltliteratur.
Unter der Moderation von Johannes Tröndle.

***abgesagt*** Lesung:
27. April 2021

Ort: Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien