
Die Schweizer Wirtschaft ist eine der wettbewerbsfähigsten der Welt, dies vor allem wegen ihrem Dienstleistungssektor. Die Schweiz ist vergleichsweise tief verschuldet und verfügt über ein kompetitives Steuersystem. Vor allem aus kleinen und mittleren Unternehmen bestehend, ist die Schweizer Wirtschaft exportorientiert.
Die vergleichsweise tiefe Verschuldung der öffentlichen Hand wurde durch eine Ausgabenbremse realisiert. Seither schliesst der Bund regelmässig mit einem Überschuss ab. Ein föderal geprägtes Steuersystem ermöglicht relativ tiefe Steuern für juristische Personen, was die Schweiz als Standort für Unternehmen attraktiv macht. Dementsprechend haben sich viele multinationale Konzerne in der Schweiz niedergelassen.
Der Grossteil der Schweizer Wirtschaft besteht jedoch aus kleinen und mittleren Unternehmen, gemeinhin KMU genannt. Viele dieser Unternehmen sind exportorientiert, weshalb die Schweiz regelmässig einen Handelsbilanzüberschuss erwirtschaftet.