In einer Zeit, in der Werte wie Frieden, Solidarität und Dialog wichtiger seien denn je, stelle die geistliche Führung des Papstes für Millionen Menschen einen Leuchtturm dar, erklärte die Bundespräsidentin. Sie drückte die Hoffnung auf ein Pontifikat aus, das Verständnis zwischen den Völkern fördern und Gerechtigkeit stärken werde.
Die Schweiz und der Heilige Stuhl pflegen seit Jahrhunderten vielfältige Beziehungen. Seit 1506 ist die Päpstliche Schweizergarde für die Sicherheit des Papstes zuständig. Aussenpolitisch setzen sich die Schweiz und der Heilige Stuhl für den Frieden, die Bekämpfung der Todesstrafe und eine nachhaltige Entwicklung ein. Durch die Eröffnung einer ständigen Schweizer Botschaft beim Heiligen Stuhl in Rom 2022 konnten die Kontakte intensiviert werden.
Zusätzliche VerweiseBilaterale Beziehungen Schweiz–Heiliger Stuhl (Vatikanstadt)
Adresse für Rückfragen:
Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Kommunikation EFD +41 58 462 60 33 media@gs-efd.admin.ch